01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwerer Eklat
bei Beerdigung


Paderborn (WB/pic). Eklat bei einer Beerdigung in Paderborn: Dort hat ein Bestatter einen Witwer (68) angesprochen, der in der Friedhofskapelle weinend am Sarg seiner verstorbenen Ehefrau (68) stand, und die sofortige Zahlung von 1100 Euro in bar verlangt. Daraufhin kam es zu einem lautstarken Streit zwischen der Trauergemeinde und dem Bestattungsunternehmer. Später stellte sich heraus, dass ein städtischer Friedhofsgärtner offenbar das (falsche) Gerücht in die Welt gesetzt hatte, der Witwer sei wegen seiner schlechten Zahlungsmoral bekannt. Der Bestatter hat inzwischen sein Fehlverhalten eingeräumt und sich schriftlich bei den Hinterbliebenen entschuldigt. In dem Brief beteuert er, »nie wieder auf Gerüchte zu reagieren«. Der Witwer hat trotzdem Strafanzeige erstattet, denn nach Paragraph 167a des Strafgesetzbuches ist es verboten, absichtlich oder wissentlich eine Trauerfeier zu stören.

Artikel vom 01.11.2006