01.11.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hoffnung auf
Ligaverbleib

DMS-Schwimmen

Bielefeld (WB). Am Wochende fand im Ishara der Vorkampf der DMS 2006 in der 2. Bundesliga statt. Für die Männer des SchwimmTeams ging es im achten Jahr der Ligazugehörigkeit darum den Ligaverbleib vorzubereiten. Der Wettkampf fand in einer tollenÊ Atmosphäre statt und die Ergebnisse lassen alle Beteiligten auf den Klassenerhalt hoffen.

Die vom Teammanager Karsten Schmidt gut aufgestellte Mannschaft startete aus dem vollen Training und konnte daher in vielen Fällen nicht die Bestzeiten erreichen. Die Mannschaft besteht in diesem Jahr aus acht Aktiven und musste im Vergleich zum Vorjahr einige berufsbedingte Ausfälle kompensieren. Neben Hendrik Deters (u. a. 100m Rücken in 1:02,57 min), der schon im letzten Jahr qualifiziert war, gelang es mit Igor Uwarow einem weitern Nachwuchsschwimmer sich ins Team zu schwimmen.
Er steigerte sich erfreulicherweise erheblich im Delphinschwimmen (100/200m in 1:02,51/2:20,58 min). Die höchste Punktzahl erreichte Christian Wagner, obwohl er derzeit die Umstellung von Schule zum Berufsleben verkraften muss. Seine beste Leistung zeigte er mit 2:13,09 min über 200m Rücken. Ebenfalls deutlich über 600 Punkte schwammen Nils Kramer (u. a. 50m Freistil in 0:24,87 min) und Benjamin Braun (u. a. 50m Freistil 0:25,23 min), die extra für diesen Wettkampf wieder ins Training eingestiegen waren. Seinen Bestleistungen schon recht Nahe kam Tim Ostmeier (50/100m Brust in 0:31,67/1:10,36 min), so dass sich für ihn jetzt schon das harte Training der letzten Monate auszahlte.
Karsten Schmidt hatte sich selber wieder mal das härteste Programm verordnet und war zudem noch grippegeschwächt. Seine beste Leistung erreichte er mit 5:03,75 min über 400m Lagen. Eine Besonderheit erreichte er dabei: Für ihn war es die zehnte DMS-Teilnahme für das STB in Folge. Damit war er bisher bei jeder DMS dabei. Eine unglaublich konstante Serie!
Der Wettkampf gab aber wertvolle Aufschlüsse, so dass sich im Rückkampf sicherlich eine optimierte Mannschaft ergeben wird, die zudem deutlich besser erholt auftreten wird. Der Klassenerhalt sollte so auch im zehnten Jubiläumsjahr geschafft werden, wenn alle zur Verfügung stehen.

Artikel vom 01.11.2006