20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Stadt-Archiv zeigt
seine Schätze
Bad Lippspringe (WV). Das Bad Lippspringer Stadtarchiv lädt öffnet Sonntag, 22. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Rathaus alle Türen. Archivar Michael Pavlicic gibt einen Einblick in wertvolle Bestände des städtischen Fundus. Nachempfunden werden kann auch die »gute alte Zeit« des aufstrebenden Kurbades anhand von alten Postkarten und Fotos aus der Gründerzeit.

Großer Flohmarkt
im Pfarrheim
Bad Lippspringe (WV). ÊDie katholischen Krabbelgruppen und der Kindergarten St. Marien in Bad Lippspringe veranstalten am morgigen Samstag von 11 bis 14 Uhr im Pfarrheim St. Martin einen Basar rund ums Kind. Angeboten wird nach Größen sortierte Herbst- und Winterkleidung der Größen 56 bis 176, Spielzeug, Bücher und weitere Baby- und Kinderausstattung. Neben dem Einkauf können sich die Besucher am Hot Dog Stand stärken. Mit dem Erlös aus dem Basar werden Einrichtungen in der Bad Lippspringe und das Kinderhospiz unterstützt.

Buchvorstellung
in der Bücherei
Nordborchen (WV). Die Katholische Bücherei Nordborchen lädt am Mittwoch, 25. Oktober, 20 Uhr zur Buchvorstellung mit Buchhändlerin Nicole Bettermann von der Buchhandlung »Nicolibri« aus Wewer ein. Sie stellt Neuerscheinungen für alle Altersgruppen vor: aktuelle Romane, Sachbücher für Erwachsene und Kinder sowie Kinder- und Jugendbücher. Der Eintritt zu der Buchvorstellung ist frei. Eine Anmeldung von Interessierten ist nicht erforderlich.

Schulanfänger
jetzt anmelden
Bad Lippspringe (WV). Der Stichtag für die Einschulung bei der evangelischen und katholischen Grundschule in Bad Lippspringe ist der 31. Juli 2007. Schulpflichtig werden alle Kinder, die am 31. Juli 2007 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die später das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten vorzeitig zu Beginn des Schuljahres in eine Grundschule aufgenommen werden. Dieser Antrag ist bei der zuständigen Schulleitung zu stellen. Die Termine für die Anmeldung der Kinder sind Donnerstag, 26. Oktober, 15 bis 18 Uhr und Freitag, 27, Oktober, von 8 bis 12 Uhr bei der zuständigen Schule.

Figurentheater
mit Malaktion
Borchen (WV). Ein Figurentheater in Verbindung mit einer Mal- und Spielaktion für die ganze Familie findet im historischen Mallinckrodthof in Borchen am Sonntag, 22. Oktober, von 15.30 bis 18 Uhr statt. Nach der Vorstellung von »Minikasper im Herbststurm« können die Kleinsten beim Malen und Spielen das Geschehene noch einmal mit anderen Mitteln verarbeiten. Eine Karte für den Nachmittag kostet fünf Euro. Kartenbestellung unter Ruf 05251/6989628.

Artikel vom 20.10.2006