20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feld ist hochklassig wie nie

13. Finnenbahnmeeting der ASG Teutoburger Wald heute ab 19 Uhr

Schloß Holte-Stukenbrock (jen). Jetzt geht's endlich los: Die Sportler sind sicher genauso gespannt wie die Zuschauer, denn das heute um 19 Uhr beginnende 13. Finnenbahnmeeting verspricht ein riesiges Spektakel zu werden.

Qualitativ ist das Feld hochklassig besetzt wie nie. Darüber kann sich Ausrichter ASG Teutoburger Wald freuen. Angeführt wird das 70 Mannschaften umfassende Feld von Jan Fitschen, amtierender Europameister über 10 000 Meter. Der »Held von Göteborg« wird sich heute Abend vor dem Rennen in das Goldene Buch der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock eintragen und gesellt sich damit zu Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Fitschen hat den freien Platz in seinem Dreierteam - mit ihm läuft Elmar Remus vom LC Solbad - wie berichtet auf seiner Internetseite angeboten. Nicht gegen Geld, versteht sich, sondern nach der lustigsten Bewerbung hat der 29-Jährige seinen »Mitläufer« ausgesucht. Die Wahl unter 39 Bewerbern fiel auf »Pablo und Klaus«, wobei Klaus ein 63-jähriger Bochumer und Pablo dessen ebenso laufbegeisterter Hund ist.
Die Organisatoren des Meetings von der ASG registrieren bis zuletzt einen starken Andrang auf eventuell noch frei werdende Plätze. »Obwohl einige Vereine aus Gründen der Fairness bereits Teams zurück gezogen und wir die Startliste auf 70 erweitert haben, stehen immer noch Mannschaften Ývor der TürÜ. Dazu gehören auch die amtierenden Westfalenmeisterinnen über 800 Meter von der LG Emsaue«, erklärte ASG-Vorsitzender Peter Gehrmann gestern.
Nach Angaben der Organisatoren werden neben Europameister Jan Fitschen weitere sechs Läuferinnen und Läufer am Start sein, die amtierende oder ehemalige Deutsche Meister sind: Janina Goldfuß (dreimal DM über 800 Meter), Kerstin Werner (DM über 1500 Meter), Torben Grothaus (dreimal DM über 1000 Meter), Alexander Lubina (DM über 10 000 Meter sowie Crosslauf und 10 Kilometer Straßenrennen), Carsten Schütz (DM Halbmarathon-Mannschaft) und Nico Motchebon (acht Mal DM über 800 Meter, Olympia- und Hallen-EMteilnehmer).
Lubina berichtete Peter Gehrmann, dass sich gerade Motchebon sehr auf das Finnenbahnmeeting freue und extra per Bahn aus Frankfurt nach Wattenscheid fahre, um von dort mit den Wattenscheidern um Fitschen und Lubina nach Schloß Holte-Stukenbrock zu reisen.
Das Meeting wird seitens der Stadt SHS von Bürgermeister Klaus Streck besucht, der auch den Startschuss um 19 Uhr geben soll. Die Vorbereitungen sind also praktisch abgeschlossen, einem tollen Event steht nichts im Weg.

Artikel vom 20.10.2006