20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsdienst
des LTC verlegt
Lübbecke (WB). Zum nächsten Arbeitseinsatz treffen sich die Mitglieder des Lübbecker Tennisclubs erst wieder am Samstag, 4. November, und zwar um 10 Uhr an der Tennisanlage (und nicht, wie zunächst geplant, bereits am kommenden Samstag, 21. Oktober). Am heutigen Freitagabend, 20. Oktober, gibt es um 19.30 Uhr einen Skat- und Doppelkopfabend im Clubhaus des Vereins, Anmeldungen dafür sind möglich bei Angelika Lehmann. Am Sonntag, 5. November, steht dann die Herbstwanderung an. Start ist um 10.30 Uhr an der Clubanlage. Wer am Grünkohlessen am Freitag, 17. November, um 19 Uhr im Clubheim teilnehmen möchte, sollte sich vorher bei Peter Pickel anmelden.

Herzwoche startet
im November
Lübbecke (WB). Die Deutsche Herzstiftung organisiert im November im Lübbecker Land wieder zahlreiche Vortragsveranstaltungen. In diesem Jahr steht das Thema Herzrhythmusstörungen im Vordergrund. Der Startschuss fällt am 2. November um 19 Uhr in der Stadtsparkasse Rahden. Referent ist Dr. med. Dierk Schulte vom Krankenhaus Rahden. Am 8. November wird die Reihe um 19 Uhr in der Volksbank Schnathorst fortgesetzt. Dort referiert der Dipl. Med. Norbert Wiegmann vom Krankenhaus Lübbecke. Am 9. November geht's in Holzhausen weiter. Im Seniorenwohnheim »Kastanienhof« spricht ab 20 Uhr Dr. med. Hans-Herrmann Holsing. Weitere Vortragstermine sind am 13. November, 19 Uhr, in der Hauptschule Stemwede, am 14. November, 19.30 Uhr, in der Sparkasse Pr. Oldendorf, am 20. November, 16 Uhr, in der Begegnungsstätte »Die Brücke« in Lübbecke, und am 22. November um 19 Uhr im Bürgerhaus Espelkamp.
Austausch
der Stromzähler
Lübbecke (WB). In Lübbecke werden ab der 43. Kalenderwoche im Auftrag der Stadtwerke Lübbecke GmbH in einigen Haushalten Stromzähler ausgewechselt. Die Auswechslung erfolgt durch Beauftragte der Stadtwerke, die sich durch einen Ausweis legitimieren können, teilt das Unternehmen mit. Der Zählerwechsel ist für die Kunden kostenfrei. Bei Rückfragen stehen die Stadtwerke unter der Telefonnummer 0 57 41 / 3 46 00 zur Verfügung.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und entdeckt neben den ersten Spekulatius jetzt auch Weihnachtskugeln und Lametta in den Auslagen. Obwohl, in gut zwei Monaten ist es ja schon soweit, schmunzeltEINER

Artikel vom 20.10.2006