20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DTTB: »Wir kommen
bald wieder nach Löhne«

Top 48-Turnier: viel Lob für den TTCM


Löhne (Goli). Großes Lob von allen Seiten bekam der TTC Mennighüffen für die Organisation des DTTB-Top-48-Tischtennisturniers am vergangenen Wochenende (wir berichteten). Die Damenwartin des Deutschen Tischtennisbundes, Ella Lauer, hat von der Perfektion in Löhne aber schon vorher gewusst: »Wenn Dieter Steffen und sein TTCM ein Turnier ausrichten, dann weiß ich, dass ich mich beruhigt zurücklehnen kann.«
Auch DTTB-Cheftrainer Dirk Schimmelpfennig, Jugendtrainer Istvan Korpa und Mädchentrainerin Dana Weber waren von den Bedingungen in der Sporthalle des Gymnasiums angetan. Besonders die für Tischtennis so wichtigen Lichtverhältnisse waren optimal. Das bestätigte die Siegerin der Damenkonkurrenz, Laura Matzke. Und Dieter Steffen gab das Lob gleich weiter: »Die Stadt Löhne hat hier im Vorfeld ganze Arbeit geleistet.
Dieter Steffen bedankte sich auch bei den Sponsoren, ohne die heutzutage im Sport gar nicht mehr geht. Elektro-Worminghausen, Fründ-Hausgeräte und Bauformat-Küchen haben die Veranstaltung durch Ehrenpreise unterstützt. Das tat auch Bürgermeister Kurt Quernheim. Sowohl bei der Begrüßung als auch bei der Siegerehrung war das Stadtoberhaupt anwesend. Und machte dabei gleich Werbung für die »Weltstadt der Küchen« und verteilte das neue dazugehörige Prospekt.
Zum Erfolg für den TTC Mennighüffen wurde die Veranstaltung auch durch abschließende Bemerkungen der DTTB-Offiziellen: »Wir kommen bald wieder mit einem Turnier nach Löhne.«

Artikel vom 20.10.2006