20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Siebenjährige
läuft in Auto
Porta Westfalica-Lerbeck (WB). Ein Kind wurde am Mittwoch bei einem Unfall in Lerbeck verletzt. Eine 18-jährige Golf-Fahrerin befuhr die Straße Eichdorffweg in Richtung Forststraße. In Höhe des Birkenweges verringerte sie Ihre Geschwindigkeit. Plötzlich liefen ihr von rechts kommend zwei Mädchen vor das Auto. Eine Siebenjährige konnte nicht mehr bremsen, und prallte mit ihrem Körper gegen den rechten vorderen Kotflügel des Pkw.
Hierbei erlitt das Kind zwar keine äußeren Verletzungen, wurde aber später auf Grund von Kopfschmerzen ins Klinikum nach Minden verbracht, wo es zur Beobachtung verblieb. Am Fahrzeug entstand nach Polizeiangaben ein Sachschaden von 300 Euro.

Abgrillen bei den
Schützen Wehe
Wehe (WB). Die Mitglieder des Schützenvereins Wehe treffen sich am kommenden Samstag, 21. Oktober, wieder um 13 Uhr am Schießstand, um den Schützenplatz winterfest zu machen. Nach dem letzten Rasenmähen, Bänke einräumen und den Wartungs- und Reparaturarbeiten heißt es wieder »Abgrillen & Angroggen«. Damit läuten die Schützen die Wintersaison ein.

Puppenspiel in
Kleinendorf
Kleinendorf (WB). Die Puppenbühne Pinelli veranstaltet am Freitag, 20. Oktober, ein Puppenspiel im Gasthaus »Am Museumshof« in Kleinendorf. Ab 16 Uhr heißt es dort: »SpongeBob Schwammkopf« und Kinder sowie Eltern können erleben, was Lustiges passiert, wenn ein Zirkus ein Seeungeheuer vergisst. Karten gibt es auch in Kindergärten, Schulen und Geschäften.

Tageskalender
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9 Uhr Spielgruppe.
CVJM-Rahden: 14.30 bis 15.45 Uhr Kinderclub, 16 bis 18 Uhr und 20 bis 22 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller, Gemeindehaus.
TuSpo Rahden: 9.30 Uhr Nordic Walking-Treff am Museumshof.
Jugendcafé: 15 bis 20 Uhr.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr, Probe, Schützenhaus.
GBC: 19.30 Uhr Treffpunkt junger Leute, im Bahndreieck 20.
Stadtbücherei: 10 bis 12 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 18.15 Uhr Familienbaden, 18.15 Uhr BSG, Schwimmen und Training für Wettbewerbe (Kinder und Jugendliche), 19 Uhr Schwimmen und Wassergymnastik (Erwachsene), 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Wassergymnastik der Landfrauen Rahden.

Artikel vom 20.10.2006