20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Häppchen verschwinden flott im Mund


Steinhagen (sl). Klein aber fein und mit einem Biss verschwunden, das ist Fingerfood. Wer demnächst bei einer der Steinhagener Landfrauen zu Gast ist, bekommt wahrscheinlich einige der leckeren Appetithäppchen serviert. Koch Karl-Heinz David zeigte den 38 Frauen nämlich, was Fingerfood ist und wie sie es richtig vorbereiten.
Die Grundregel bei Fingerfood ist, dass es mundgerecht ist und nicht kleckert. So wird Kürbiscremesuppe in Espressotassen serviert, Pfifferlinge in Blätterteig verpackt oder Fisch, Fleisch und Gemüse einfach aufgespießt. »Sonst sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt«, erklärte Karl-Heinz David und ermunterte seine Schülerinnen dazu, eigene Ideen auszuprobieren. An sechs Stationen kreierten sie zwei Stunden lang verschiedene Kombinationen. »Als Zutat geht alles, was die Küche hergibt.« Dementsprechend reichte die Palette von Variationen während des Kochkurses von exquisiten Gurkenschiffchen mit Lachs bis rustikalen Reibekuchen mit Schnippelschinken. Großen Wert legte der Koch auch auf die Dekoration, denn das Auge isst schließlich mit.
Die Vorteile der kleinen Snacks liegen auf der Hand: Sie sind schnell gemacht und es gibt kaum Abwasch. Die gute Resonanz war für Gerda Feldmann, Vorsitzende der Landfrauen, daher keine Überraschung: »Der Kurs ist wieder super angegangen.« Immerhin durften die Ergebnisse zwischendurch schon verköstigt werden. Jedes Jahr im Herbst lassen sich die Landfrauen von Karl-Heinz David ein paar neue Küchentricks für den Hausgebrauch zeigen. Einen Vorschlag für nächstes Jahr gibt es auch schon. Dann soll es den Hühnern ans Gefieder gehen.

Artikel vom 20.10.2006