20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

100 Jahre im
Miteinander

SV Oetinghausen feiert Jubiläum

Oetinghausen (HK). Sie wurden gleich »Zebras« genannt, die erste Mannschaft des SV 06. Die Männer in den gestreiften Trikots kamen aus einer Turn- und Sportgemeinschaft.

Die wurde 1906 in Oetinghausen gegründet. Das genaue Datum ist nicht überliefert, aber der SV 06 nimmt es zum Anlass, in dieser Woche das 100-jährige Bestehen des Vereins mit einem Festakt in der Palme-Gesamtschule zu würdigen.
Inzwischen gehören dem SV 900 Mitglieder an. Drei Senioren- und sechs Juniorenteams spielen Fußball, viele andere Vereinsmitglieder widmen sich dem Breitensport und der Leichtathletik. Populär ist der vom Verein organisierte Volkslauf im Frühsommer.
Gekickt wurde ab 1922, zunächst auf Weiden, Wiesen und unbepflanzten Äckern im Dorf, später auf dem Gelände des ehemaligen Kleinbahnhofes. Ab 1931 wurden die Spiele auf der berühmten »Alm« ausgetragen. Sie wurde 1964 umgebaut und modernisiert.
Der Verein war stets in das Dorfleben eingebunden. Davon legt das Jugendheim Zeugnis ab, dafür sprachen und sprechen die Vereinsfeste, die stets sehr gut besucht waren. Unvergessen bleibt die Wahl der »Miss Alm«. 13 junge Frauen wurden zwischen 1967 und 1979 mit dem Titel gekürt. Viele schöne Geschichten rund um das Vereinsleben sind in der glänzend produzierten Festschrift festgehalten. Der Verein steht auf breitem Fundament und ist für die Zukunft gut gerüstet. Davon zeugt die große Breitensportabteilung, deren Angebot von einer Krabbelgruppe für Kleinkinder bis zum Lauftreff für Jedermann reicht. »Miteinander - Füreinander«, diesem Motto hält der Verein auch im 100. Jahr seines Bestehens die Treue.

Artikel vom 20.10.2006