18.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 



Theater



l Stadttheater Bielefeld: 19.30 Uhr Die Hochzeit des Figaro, Telefon: 0521/515454; TAM zwei, Am Alten Markt Bielefeld: 20 Uhr The killer in me is the killer in you my love, Telefon: 0521/515454; Zentrum Bielefelder Puppenspiele: 20 Uhr Zwerg Nase und Snowwithe, Theaternacht bei Kerzenschein, Telefon: 0521/66344.
l Stadthalle Lübbecke: 20 Uhr Der Hund von Baskerville, Kriminalstück, Telefon: 05741/2349999.
l Paderhalle Paderborn: 19.30 Uhr Mutter Courage und ihre Kinder, Schauspiel von Bert Brecht in einer Aufführung des Landestheaters Detmold, Telefon: 05251/299750.
l Westfälische Kammerspiele Paderborn: 19.30 Uhr Der Bus, Schauspiel von Lukas Bärfuss, Telefon: 05251/88-2634.

Musik klassisch

l Oetkerhalle Bielefeld: 20 Uhr Calmus Ensemble Leipzig, Bielefelder Vocal-Festival, Telefon: 0521/516559.

Pop & Co.

l Bunker Ulmenwall Bielefeld: 20.30 Uhr Paolo Fresu & Antonello Salis, Jazz italienne, Telefon: 0521/1368170.
l Bielefelder JazzClub: 20.30 Uhr Basic Blues Band, Telefon: 0521/84500.
l Alte Schule Espelkamp-Gestringen: 20 Uhr Last Fair Deal, Blues aus Sachsen, Telefon: 05748/8662.

Kleinkunst & Comedy


l Eggemuseum Altenbeken: 20 Uhr Sack - eine Revue, Kabarett von Jochen Malmsheimer, Telefon: 05255/6040.
l Neue Schmiede Bielefeld-Bethel: 20 Uhr Gefühltes Wissen, Kabarett von Horst Evers, Telefon: 0521/1444573.
l Stadthalle Beverungen: 20 Uhr Bis neulich 2006, Kabarett von Volker Pispers, Telefon: 05255/6040.
l Stadtbibliothek Bielefeld: 20 Uhr D.B. Blettenberg, Lesung im Rahmen der Literaturtage.
l Werretalhalle Löhne: 20 Uhr »Rechtzeitig gehen«, Kabarettist Arnim Töpel spielt sein neues Programm, Telefon: 05732/100556.

Und außerdem

l Radrennbahn Bielefeld: Herbstkirmes.

Artikel vom 18.10.2006