16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ummeln gibt Führung ab

Kreisliga A: Brackwede mit 3:0-Erfolg in Wellensiek


Bielefeld (WB/kid). Der VfL Ummeln hat die Spitzenposition in der Fußball-Kreisliga A an den TSV Amshausen abgeben müssen. Durch die 0:1-Heimniederlage bleibt das Rennen an der Spize aber weiter spannend.
VfL Ummeln - TSV Amshausen 0:1 (0:0). In einem wahren Spitzenspiel musste sich der VfL Ummeln erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Coach Carsten Lochmüller war jedoch keineswegs unzufrieden. »Wir haben heute gezeigt, dass wir zurecht da oben stehen. Die Mannschaft hat bis zum Schluss gekämpft und alles gegeben«, sagte »Locher«. Das Tor des Tages fiel zu Beginn der zweiten Halbzeit (54.). TSV-Stürmer Robert Hellmig konnte eine unfreiwillige Rückgabe in ein Tor »ummünzen«. Zuvor hatten Patrik Warmons und Fatih Gök auf Seiten Ummelns nur das Aluminium getroffen. Mit der Niederlage rutschte der VfL auf den dritten Tabellenplatz ab und ist fortan in der Verfolgerrolle.
VfR Wellensiek II - SV Brackwede 0:3 (0:2). »Es hat richtig Spaß gemacht, der Mannschaft zuzugucken«, freute sich Gästecoach Mike Wahsner über das tolle SVB-Auftreten. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war ausschlaggebend für den Erfolg. Hakki Yilmaz (25.) und Mladen Arlovic (28.) brachten die Gäste kurzerhand in Führung. Der VfR fand hingegen kein Mittel, sein gewohntes Spiel aufzuziehen. Daniel Niediek markierte in der 80. Minute dann noch den dritten Treffer der »Quirkendörper«.
FC Türk Sport II - TuS Jöllenbeck II 0:1 (0:1). Ein ganz wichtiger Sieg für die Elf von Lars Pielsticker. In einer umkämpften Partie hatten die »Jürmker« am Ende die Nase vorn. Carsten Opitz war der Schütze des »goldenen« Tores und verschaffte dem TuS erstmal etwas Luft im Abstiegskampf. »Der Sieg ist völlig verdient. Aber wir hätten eher für die Entscheidung sorgen müssen«, so Pielsticker. Unrühmlich waren jedoch die drei Platzverweise. Ahmet Kambur und Erdinc Erez (beide Türk Sport) sowie Torschütze Opitz mussten den Platz vorzeitig verlassen.
VfL Theesen II - TuS Quelle 1:1 (0:0). Ein Remis, mit dem sich beide Trainer zufrieden zeigten. Daniel Fleer taf zunächst für die Hausherren (69.), ehe Christian Coppola in der Nachspielzeit für den Ausgleich sorgte (92.). »So kann es ruhig weitergehen«, sagte Quelles Coach Zeki Durmus.
SpVg. Steinhagen II - TuS Ost 6:1 (2:0). Die Gäste brauchten zu lange, um ins Spiel zu finden. Entscheidend war sicherlich auch die frühe gelb-rote Karte für Eduardo Constanzo (30.). Für die Ostler traf lediglich Dirk Vogt (74.). »Der Sieg geht in Ordnung, ist aber etwas zu hoch ausgefallen«, meinte Dirk Palmowski.
FC Hilal Spor - BV Werther 1:4 (1:3). »Der Gegner war uns in allen Bereichen überlegen. Sowas darf nicht passieren«, ärgerte sich Hamza Ordu über die Leistung seiner Crew. Yussuf Astan traf für die Wiesenbach-Elf.
SV Häger - TG Sennestadt 7:0 (3:0). Eine Vorstellung mit Folgen. Die »Gücüs« ziehen sich zur Hinrunde aus der Kreisliga A zurück.

Artikel vom 16.10.2006