28.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herzlichen Glückwunsch!
Die Sieger des Wettbewerbs »Blende 2006« stehen fest - viele schöne Bilder zu allen drei Themen
Es war auch in diesem Jahr nicht leicht, aus den vielen schönen Bild-Einsendungen unserer Leser die besten Motive auszuwählen. Doch die Entscheidung ist gefallen, alle Gewinner des Fotowettbewerbs »Blende 2006« stehen nun fest!
Die meisten Hobbyfotografen aus OWL entschieden sich für das Thema »Der Ball ist rund«, wobei Fußbälle in allen möglichen Variationen die große Auswahl dominierten. Auch Karl-Heinz Trachternach wählte für seine prämierte Aufnahme das runde Leder. Sein Sohn Benedikt ist begeisterter Kicker und Besitzer von zahlreichen Fußbällen. Der 53-jährige Papa kam daher auf die Idee, diese Leidenschaft auf einem Foto festzuhalten. Benedikts Kopf sollte in dem Gebilde aus sieben Bällen wie ein achter wirken. Die Jury befand: Das ist dem Fotografen gelungen - Platz 1!
Zum Thema »Eine schrecklich nette Familie« wurden ebenfalls viele interessante Motive eingesandt. Mark Johnson fiel mit seinem Foto besonders aus dem Rahmen, weil er seine kostümierte Familie in ebendiesen steckte und mit Selbstauslöser fotografierte. Die Idee zum Siegerfoto kam dem Versmolder spontan bei einer Hochzeitsfeier.
Das »Lebensgefühl der Jugend 2006« sollte in diesem Jahr von ihr selbst bebildert werden. Neun Einsender im Alter zwischen zehn und 18 Jahren beteiligten sich erfolgreich am Fotowettbewerb. Auf Platz 1 landete ein Schnappschuss von Christina Eue. Die 17-Jährige hat bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr einen Fotoapparat. Inzwischen nennt sie eine moderne Digitalkamera ihr Eigen, die sie fast überall hin mitnimmt - so auch zu einem Rockkonzert. Dort war sie so fasziniert von der tollen Stimmung um sie herum, dass sie mehrfach auf den Auslöser drückte. Ein Foto dieser Serie zeigt die wild tanzende Frau - Platz 1 war Christina damit sicher. Kerstin Heyde

l Mehr Gewinner und Informationen über den Wettbewerb gibt es auf Seite 10.

Artikel vom 28.10.2006