20.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit »digibu« immer live bei den Baskets


BBL, das steht für Basketball-Bundesliga, aber auch für einen findigen Software-Hersteller aus Borchen-Alfen. Seit dieser Saison ist die BBL Mobile Office neuer Sponsor der Paderborn Baskets und davon profitieren nicht nur der Verein, sondern ganz besonders die Fans der Sportler. Das Produkt »digibu« von BBL macht es möglich, einen Live-Ticker des aktuellen Spiels auf das Handy zu laden.
Alle zehn Sekunden aktualisiert sich automatisch der Spielstand. So ist jeder Interessierte sofort auf dem Laufenden. Dabei ist nicht nur das Spielergebnis mobil ablesbar, sondern natürlich auch alle Informationen, die sonst erst später bei Abschluss des Spiels in der Spielstatistik zu lesen sind. Damit ist jeder Fan, der dem Spiel nicht beiwohnen kann oder diese Informationen noch schneller benötigt, ab sofort in der Lage, den Spielstand der Paderborn Baskets zu erfahren. »Wir freuen uns ganz besonders, BBL als Sponsor gewonnen zu haben. Mit digibu und dem Live-Ticker können wir unseren Fans jetzt einen Mehrwert und einen ganz außergewöhnlichen Service bieten«, so der Präsident Udo Fölling.
Die Nutzer profitieren noch von weiteren Vorteilen. Wer mit »digibu« eine SMS versendet, der zahlt lediglich 5,9 Cent und zwar in alle deutschen Handy-Netze. Mit »digibu« kann man sogar per Handy chatten. Dieser Instant Message Service (IMS) kostet für »digibuaner« nur 5,9 Cent und das einmalig für eine ganze Stunde, unabhängig von der Anzahl der Zeichen, die hin- und hergeschickt werden. »digibu ist ein Internetportal. Hier gibt der Nutzer einmal seine Kontakte ein und ab dann sind diese immer in einer Datenbank gesichert. Wenn das Handy also mal verloren geht, sind die Kontakte immer noch vorhanden«, erläutert Bernd Langer, Geschäftsführer der BBL Mobile Office einen weiteren Vorzug des Produktes. »Unser Vorteil sind die immer günstiger werdenden Datenflatrates für Mobiltelefone. Denn digibu basiert auf der Abrechnung nach Datenvolumen und nicht auf Zeit. Man lädt einfach einen beliebigen Betrag auf und hat zu jeder Zeit die totale Kostentransparenz«, so Langer.
www.digibu.de

Artikel vom 20.10.2006