16.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brzenska mit Köpfchen

Borussia Dortmund beendet die Heimserie der Cottbuser

Cottbus (dpa). Borussia Dortmund hat die Heimserie von Energie Cottbus beendet und ist den Bundesliga-Topteams dicht auf den Fersen.

Zwei Tage nach der großen Aussprache mit Trainer Bert van Marwijk ließen die Borussen-Profis den Worten Taten folgen und holten sich durch das 3:2 (1:1) beim Aufsteiger aus der Lausitz den zweiten Auswärtssieg der Saison. Mit seinen beiden Kopfball-Treffern ebnete U-21-Nationalspieler Markus Brzenska (2./57.) den Gästen nach Lars-Riecken-Freistößen den Weg.
Der Schweizer Alexaner Frei (59.) sorgte dann mit einem Kunstschuss für die Entscheidung und den wichtigen Erfolg. Der Brasilianer Vragel da Silva (3.) hatte zunächst vor 19 699 Zuschauern im fast ausverkauften Stadion der Freundschaft die Hoffnungen auf den ersten Punktgewinn gegen den Angstgegner aus Dortmund im vierten Heimspiel genährt. Das Elfmeter-Geschenk, das Vlad Munteanu (89.) dankbar annahm, kam zu spät, bescherte nur noch eine hektische Schlussphase.
Doch nach schwacher erster Halbzeit und Anlaufschwierigkeiten nach dem Wechsel drehten die Dortmunder gegen die über weite Strecken kampfstarken, aber am Ende harmlosen Hausherren auf. Nach der Aussprache und der angekündigten Korrektur seines Führungsstils bei der Teamsitzung am Freitag schien Coach van Marwijk in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben.
»Wir sind zweifellos enger zusammen gerückt«, stellte Roman Weidenfeller fest. Der Dortmunder Torwart war wieder einmal der große Rückhalt seiner Mannschaft und freute sich sich über den wichtigen Dreier: »Wir wollten hier unbedingt gewinnen, das ist uns gelungen. Mit viel Einsatz haben wir diesen Sieg verdient.«
Cottbus blickt nach dem starken Saisonstart endgültig wieder abwärts. Doch Kapitän Kevin McKenna schockte die erste Heimniederlage nicht: »Es war immer klar, dass wir gegen den Abstieg spielen. Wir leben hier doch nicht in einer Traumwelt.«

Artikel vom 16.10.2006