03.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Werrepegel
steigt wieder

Seit Freitag geht es aufwärts mit dem Sielwehr - und zwar ganz langsam, Zentimeter für Zentimeter. Dass der Unterlauf der Werre während der künstlichen Stauung nicht trockenfällt, dafür sorgt Erwin Lardy (Foto) vom Staatsbad Bad Oeynhausen. »Ich werfe regelmäßig einen Blick auf den Wasserstand, um gegebenenfalls das Tempo der Anhebung zu drossseln«, erklärt der 57-Jährige. Am Mittwoch soll das Prozedere beendet sein und damit auch die zweimonatige Absenkung des Sielwehrs. In den kommenden Wochen wird nun ausgewertet, wie sich der niedrigere Pegelstand auf die Nebengewässer und den Grundwasserspiegel ausgewirkt hat. Hintergrund ist das langfristige Vorhaben, die Werre zu renaturieren - doch dafür müsste das Sielwehr dauerhaft weichen. Dagegen wenden sich jedoch der Bad Oeynhausener Bürgermeister, die SPD und FDP sowie der Salinenverein.
Lokalteil / Foto: Per Lütje

Artikel vom 03.10.2006