02.10.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze

Boxen: IBF-Box-Weltmeister Arthur Abraham ist am Samstag aus dem Jungstilling-Krankenhaus in Siegen entlassen worden. Der 26-jährige Berliner war dort in der Nacht zum 24. September nach seinem gewonnenen WM-Kampf gegen Edison Miranda (Kolumbien) wegen eines doppelten Kieferbruchs operiert worden. Handball: Der THW Kiel ist souverän in die Handball-Champions-League gestartet. Der deutsche Meister setzte sich beim dänischen Vizemeister Gudme Svendborg mit 32:28 (19:8) durch. Treffsicherster Kieler war Nikola Karabatic mit neun Toren.
Handball: Die Nationalmannschaft der Frauen bestreitet vom 9. bis 14. Oktober in Halle einen Vorbereitungslehrgang auf die EM in Schweden (7. bis 17. Dezember). Die Mannschaft von Armin Emmrich testet auch zwei Mal gegen die Niederlande: am 13. Oktober in Hamm und am 14. Oktober in Verl (16.00).
Reiten: Springreiter Christian Ahlmann aus Marl hat zum ersten Mal die »Euroclassics« in Bremen gewonnen. Mit seinem Pferd Cöster entschied der Nationenpreisreiter die mit 100 000 Euro dotierte Einzelwertung souverän für sich. Als einziges Paar bewältigten Ahlmann und Cöster die insgesamt vier Umläufe ohne Abwurf. Auf Platz zwei landete Alois Pollmann-Schweckhorst mit Candy (4) vor dem Franzosen Laurent Goffinet mit Flipper D»Elle (8.).
Fechten: Dennis Bauer hat bei der WM in Turin eine Medaille im Säbel verpasst. Der Koblenzer unterlag im Viertelfinale dem Russen Alexej Frossine mit 11:15 Treffern. Im Damenflorett schied die Tauberbischofsheimerin Anja Müller als Vize-Weltmeisterin des Vorjahres im Achtelfinale aus.
Tischtennis: Der deutsche Meister TTC Frickenhausen hat sich am zweiten Spieltag der Champions League einen Ausrutscher erlaubt. Die Mannschaft verlor an eigenen Tischen in der Gruppe A 1:3 gegen Eslövs TTC (Schweden). Ein Heimsieg gelang dem TTF Liebherr Ochsenhausen in der Gruppe B. STK List Zagreb wurde 3:0 bezwungen.
Ringen: Maria Müller hat bei der WM in China Platz drei in der Klasse bis 67 kg belegt und damit den deutschen Verband vor seinen ersten medaillenlosen Welttitelkämpfen seit der Vereinigung der deutschen Verbände 1990 bewahrt. Die Altenburgerin besiegte im kleinen Finale die Spanierin Teresa Mendez.
Tennis: Deutschlands beste Frau, Anna-Lena Grönefeld, wird nach ihrer Trennung von Rafael Font de Mora probeweise von dem Niederländer Eric van Harpen trainiert. Allerdings soll van Harpen beim heute beginnenden Turnier in Stuttgart nur zuschauen und erst in Moskau eingreifen.
Radsport: Der Spanier Samuel Sanchez hat die 93. Meisterschaft von Zürich gewonnen. Der Baske siegte als Solist vor dem Australier Stuart O'Grady, der den Sprint der Verfolger gewann.


Sport im TV
Montag, 2. Oktober12.00 - 17.30 Eurosport: Hockey-WM, Frauen
19.30 - 20.00 Eurosport: Fecht-WM
19.45 - 22.15 DSF: 2. Fußball-Bundesliga, Hansa Rostock - MSV Duisburg
20.00 - 22.00, 22.45 - 0.00 Eurosport: Gewichtheben, WM
Dienstag, 3. Oktober12.00 - 12.30 Eurosport: Fußball, UEFA-Pokal, Auslosung der Gruppenphase
12.30 - 15.30, 16.00 - 17.30 Eurosport: Hockey-WM, Frauen, 12.00 England - Deutschland
13.30 - 15.15, 15.30 - 19.00, 19.30 - 21.15Eurosport: Tennis, WTA-Turnier in Stuttgart
16.00 - 17.00 MDR: Skispringen, Sommer-Grand-Prix in Oberhof
18.20 - 21.00 Premiere: Eishockey, DEL, Füchse Duisburg - Kölner Haie
19.00 - 20.00 Eurosport: Fecht-WM
19.45 - 21.45 DSF: Handball-Bundesliga, HSG Nordhorn - SC Magdeburg
20.00 - 0.00 Eurosport: Gewichtheben, WM

Artikel vom 02.10.2006