29.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Träger haben Sicherheit«

Leistungsverträge werden fortgeschrieben


Bielefeld (bp) Michael Weber (CDU) freute sich: »Jetzt haben die Träger Planungssicherheit.« Der Rat stimmte gestern zu, die Leistungsverträge mit Trägern der Jugendhilfe und mit Wohlfahrtsverbänden um weitere vier Jahre bis zum 31. Dezember 2010 fortzusetzen. Günter Grabrecht (SPD): »Die Leistungsverträge gibt es seit zehn Jahren und sie haben sich bewährt.« Die vorgesehene Reduzierung der Personalkosten um zwei Prozent 2007 sei zwar »nicht unproblematisch«, die Stadt sei aber »gut beraten, die partnerschaftliche Zusammenarbeit fortzusetzen«. Michael Weber erinnerte daran, dass die Leistungs- und Finanzierungsvereinbarungen in den letzten 13 Monaten verhandelt worden seien: »Bestandsaufnahme, Beratung, Beschlussfassung - das lief hervorragend.« Er sei froh darüber, so der CDU-Politiker, dass ein größeres Leistungsspektrum angeboten werde und man trotzdem im Finanzrahmen bleibe. Für ihn seien die Leistungsverträge auch eine Chance zur Steuerung, denn, so Weber: »Synergien müssen genutzt, Parallelstrukturen aufgelöst werden.« Lisa Rathsmann-Kronshage (Grüne) betonte, man stehe noch vor vielen Herausforderungen, müsse sich inhaltlich weiter entwickeln. Otto Sauer (FDP) warnte, keine »Erbhöfe« zu schaffen: »Wettbewerb muss genutzt werden.«

Artikel vom 29.09.2006