30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löw »zieht« drei Neue

Fritz, Trochowski und Schlaudraff stehen im Aufgebot

München (dpa). Bundestrainer Joachim Löw hat auf den Ausfall von sieben WM-Akteuren für die Länderspiele gegen Georgien und die Slowakei mit der überraschenden Nominierung von drei Neulingen reagiert.

Er forcierte mit der Berufung von Abwehrspieler Clemens Fritz (Werder Bremen), Mittelfeldspieler Piotr Trochowski (Hamburger SV) und dem Aachener Torjäger Jan Schlaudraff den erst 2007 geplanten weiteren Verjüngungsprozess in der Fußball-Nationalmannschaft. Auch der als dritter Torhüter eingeladene Robert Enke (Hannover 96) sowie der Wolfsburger Alexander Madlung haben noch kein Länderspiel bestritten.
»Ich bin überrascht. Für mich ist das eine große Ehre«, sagte der 23-jährige Schlaudraff, der sich mit drei Toren an den ersten fünf Bundesliga-Spieltagen empfohlen hatte. Löw bescheinigte ihm »sehr überzeugende Leistungen«. Als »Perspektivspieler« Richtung EM 2008 habe er sich eine Chance verdient. Schlaudraff profitierte von der schweren Verletzung des Schalkers Gerald Asamoah (Beinbruch) sowie dem Fragezeichen hinter Oliver Neuville (Achillessehnen-Probleme). Löw hofft, dass der angeschlagene Gladbacher Stürmer »Mitte nächster Woche wieder belastbar« ist.
Auch Trochowski und Fritz kommen zum Zug, weil etablierte Kräfte ausfallen. Nach der Knieverletzung des Bremers Tim Borowski entschied sich Löw dabei sogar trotz der entscheidenden EM-Qualifikationsspiele der U 21-Junioren gegen England für eine Beförderung von Trochowski. Die Begründung: »Besonders seine technischen Qualitäten haben uns beeindruckt.«
Der Bremer Clemens Fritz profitierte vom erneuten Ausfall der kompletten WM-Innenverteidigung. Da der Berliner Arne Friedrich am 7. Oktober in Rostock gegen Georgien und vor allem vier Tage später beim schweren EM-Qualifikationsspiel in Bratislava gegen die Slowakei erneut im Abwehrzentrum benötigt wird, erhält der 26-Jährige eine Chance auf der rechten Abwehrseite. Löw: »Er hat sich diese Saison stark in den Vordergrund gespielt. Er kann rechts offensiv und defensiv Akzente setzen.«
Enkes Nominierung sei »eine Belohnung für seine konstant guten Leistungen in der Bundesliga«, erklärte Löw, der demnächst aber auch den Dortmunder Schlussmann Roman Weidenfeller mal einladen möchte.
Tor: Jens Lehmann (Arsenal), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Robert Enke (Hannover/nur gegen Georgien); Abwehr: Malik Fathi (Hertha), Arne Friedrich (Hertha), Manuel Friedrich (Mainz), Clemens Fritz (Werder), Marcell Jansen (Gladbach), Philipp Lahm (Bayern), Alexander Madlung (Wolfsburg); Mittelfeld: Michael Ballack (Chelsea), Torsten Frings (Werder), Thomas Hitzlsperger (Stuttgart), David Odonkor (Sevilla), Bernd Schneider (Leverkusen), Bastian Schweinsteiger (Bayern), Piotr Trochowski (HaSV); Angriff: Mike Hanke (Wolfsburg), Miroslav Klose (Werder), Oliver Neuville (Gladbach), Lukas Podolski (Bayern), Jan Schlaudraff (Aachen)

Artikel vom 30.09.2006