30.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mehr Energie gewinnen
als man selbst benötigt

Neue Außenwand plus Erdwärme und Photovoltaik

Das eigene Haus umweltverträglich und Energie sparend bauen und gleichzeitig soviel Strom selbst erzeugen, dass der Überschuss verkauft werden kann? Möglich ist dies mit dem Konzept »Plus-Energie« von Weberhaus.

Das Geheimnis des Energiewunders ist ein neuer Wandaufbau: Die nahezu ausschließlich aus ökologischen Stoffen gefertigte Außenwand »Övo-Natur« ist mit einer zehn Zentimeter starken Holzfaserdämmplatte die Schutzhülle fürs Haus, die durch ausgezeichnete bauphysikalische Werte für Dämmung, Schallschutz, Brandschutz und wohngesundes Raumklima überzeugt.
Im Winter bleibt die Wärme im Haus und im Sommer die Hitze draußen. Durch hervorragende Dämmung werden die Mindestanforderungen der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) um 65 Prozent unterschritten. Und der minimierte Heizenergiebedarf sorgt nicht nur für ein Plus im Geldbeutel, sondern wirkt sich durch seinen wesentlich geringeren Kohlen-stoffdioxid-Ausstoß auch positiv auf die Umwelt aus.
Doch erst durch die Kombination mit intelligenter Haustechnik wird beim »Energie-Plus«-Konzept von Weberhaus aus dem Nie-drigstenergiehaus ein Heim, das mehr Energie gewinnt, als es braucht: Eine Erdwärmepumpe deckt den kompletten Wär-mebedarf des Hauses und stellt die Warmwasserversorgung sicher. Die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage wandelt Sonnenenergie in Strom um.
Da die Heizungsanlage weniger Strom verbraucht, als die Photovoltaik-Anlage produziert, wird der Energiegewinn, der mehr als 1500 Kilowattstunden pro Jahr betragen kann, ins öffentliche Versorgungsnetz eingespeist. Pro gelieferter Kilowattstunde gibt es dafür derzeit 51,8 Cent. So haben sich die Investitionen in die Anlage schnell gelohnt. Und statt teure Heizkostenabrechnungen zu zahlen, wird mit dem eigenen Haus Geld verdient.
www.weberhaus.de

Artikel vom 30.09.2006