23.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tag der Heimat«
mit Elmar Brok


Bielefeld (WB). Der Europa-Parlamentarier Elmar Brok ist an diesem Sonntag Festredner bei der Veranstaltung der Vereinigung der Landsmannschaften und des Bundes der Vertriebenen. Die Veranstaltung im Gemeindehaus der Neustädter Kirchengemeinde am Papenmarkt beginnt um 15 Uhr. Das Leitwort des Nachmittags am »Tag der Heimat« lautet: »Menschenrechte achten - Vertreibungen ächten«.

Einblick in das
Versorgungsamt
Bielefeld (WB). Über Grundlagen und Verfahren der Beurteilung referiert Dr. Güth, Leitender Arzt im Versorgungsamt Bielefeld, an diesem Samstag, 14 Uhr, im Hörgeschädigtenzentrum an der Kurzen Straße 36c. Er wird auch auf die Struktur der Behörde und ihre Arbeitsweise eingehen. Der Vortrag ist visuell durch Computer und Beamer unterstützt und über Anlage zu hören.

Die »Mudsharks«
sind zurück
Bielefeld (WB). Rückkehr des Originals: Die amerikanische Band »Mississippi Mudsharks« gastiert an diesem Sonntag im »Jazzclub Bielefeld« an der Beckhausstraße. Das Trio mit Scottie »Mad Dog« Blinn, Tom Essa und »Big« Mike Lars hat sich nach sechsjähriger Pause wieder zusammengefunden und wurde bei bereits bei zwei Reunion-Shows gefeiert. Ihr Gastspiel in Bielefeld beginnt 20.30 Uhr; der Einlass erfolgt bereits um 19.30 Uhr.

Entsendung
nach Nowgorod
Bielefeld (WB). Das Kuratorium Städtepartnerschaft Bielefeld-Nowgorod lädt an diesem Sonntag zu einem Gottesdienst in die Altstädter Nicolaikirche ein. Er beginnt um 18 Uhr und wird von Superintendentin Regina Burg gemeinsam mit Schwester Carola Kahler von den Bielefelder Ursulinen ausgerichtet. Das Vokalensemble der Marienschule und eine Bläserkreis unter Leitung von Martin Nolte gestalten ihn musikalisch. Die Feier gilt als Entsendungsgottesdienst für jene, die Anfang Oktober zu den »Bielefelder Tagen« nach Nowgorod reisen. Die Bielefelder Delegation umfasst 170 Personen.

Vorbereitung auf
die Anglerprüfung
Bielefeld (WB). Der Sportfischereiverein Bielefeld hält an drei Samstagen (30. September, 21. und 29. Oktober) einen Vorbereitungskurs zur Anglerprüfung (8. November) ab. Geschult wird jeweils von 9 bis 15 Uhr im Berufskolleg Senne, An der Rosenhöhe 11. Die Teilnehmer müssen das 13. Lebensjahr erreicht haben. Anmeldung unter Tel. 87 32 34 bzw. mobil 01 75 / 6 86 72 53.

Artikel vom 23.09.2006