20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Küchenbranche sagt Messe in Köln 2007 ab

Für die IMM Cuisinale im Januar lagen nur sieben Anmeldungen aus Deutschland vor

Sucht das Gespräch: Kölnmesse-Chef Jochen Witt.

Von Edgar Fels
Herford/Köln (WB). Wenn im Januar in Köln die weltgrößte Möbelmesse IMM Cologne stattfindet, wird es keine eigene Ausstellung der deutschen Küchenbranche geben. Die so genannte IMM Cuisinale 2007 fällt aus. Die Branche, die sich derzeit in Ostwestfalen mit etlichen Neuheiten feiert, ist geschockt.
»Wir brauchen eine große internationale Leitmesse«, forderte Hans Strothoff, Vorsitzender des größten deutschen Einkaufs- und Dienstleistungsverbunds für den mittelständischen Küchen- und Möbelfachhandel, MHK, jetzt in Enger. Strothoff gab zu bedenken, dass die Möbelordermesse MOW mit seiner Fachmesse »Focus Küche und Bad« zwar eine für die Branche wichtige strategische Bedeutung habe, dass die Messe andererseits aber nur wenig ausländische Besucher nach Ostwestfalen locke.
In Enger zeigen etwa 65 nationale und internationale Unternehmen ihre Produkte. Bis zum 22. September werden 11000 Fachbesucher erwartet.
Zur zentralen Frage, warum die IMM Cuisinale 2007 nicht stattfindet, sagte Strothoff: »Industrie, Handel und die Messe Köln haben gleichermaßen dazu beigetragen.« Man habe »den Kontakt zueinander etwas verloren.« Daher müsse man nun aufeinander zugehen. Das gute Image der deutschen Möbelindustrie sei eng mit der Kölnmesse verbunden.
Das hörte der Geschäftsführer der Kölnmesse, Jochen Witt, gerne. »Die Deutschen bauen die besten und die meisten Küchen der Welt. Daher muss die Branche auch eine eigene Plattform in Deutschland haben«, rührte Witt für Köln die Werbetrommel, wo 3000 Journalisten mit einer Printauflage von 120 Millionen über die Messe berichteten.
Von den knapp 100 deutschen Küchenmöbelherstellern hätten sich nur sieben angemeldet. Aus dem Ausland habe es nur zwei Anmeldungen gegeben. »Viel zu wenig, daher die Absage«, bedauerte auch Lucas Heumann, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Küchenmöbelindustrie.

Artikel vom 20.09.2006