20.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sportliches Gadderbaum

Großer Andrang beim ersten Freibadlauf


Gadderbaum (se). Eine große Überraschung gab es gleich zur Premiere: Mehr als 250 Sportler meldeten sich zum 1. Gadderbaumer Freibadlauf an, darunter mehr als 100 Kinder. »Das ist eine Zahl mit der wir vorher überhaupt nicht gerechnet haben. Selbst einige größere, bekanntere Läufe in Bielefeld haben manchmal nicht mehr als 400 Anmeldungen«, freute sich Organisator Jens Rosenfeld.
Gemeinsam mit den sportlichen Kollegen aus der Laufgruppe »Tempohärte 03« hat er den Lauf auf die Beine gestellt. Rosenfeld: »Wir haben uns bei der Planung vorgenommen diesen Lauf alljährlich hier am Freibad durchzuführen. Die Einnahmen sollen dann jedes Mal einem guten Zweck zukommen.« Kann sich in diesem Jahr also noch das Freibad über das Sponsorring freuen, sind im nächsten Jahr vielleicht »Kindergärten, Schulen oder Freizeiteinrichtungen an der Reihe«.
Für die sportliche Herausforderung sorgte das Organisationsteam mit drei unterschiedlichen Strecken. Beim Bambini-Lauf konnten alle Kinder auf eine 400 Meter lange Runde starten. Alle Schüler mussten beim Schüler-Lauf dagegen schon eine 1,5 Kilometer lange Strecke absolvieren. Der Hauptlauf ging schließlich auf eine 5 Kilometer lange Runde durch den Wald am Freibad.
»Die Kinder konnten heute umsonst starten. Jeder Teilnehmer des 5 Kilometer-Laufs musste allerdings fünf Euro Startgeld bezahlen. Dieses Geld kommt dann dem Freibad zu Gute.« Und damit das über 100 Teilnehmer starke Starterfeld auch gut vorbereitet auf die 5000 Meter geht, wurde zum Aufwärmen extra professionelle Verstärkung aus einem Fitnessstudio engagiert. So wärmte Sabrina Brink die Teilnehmer fünf Minuten vor dem Startschuss mit einem schweißtreibenden Programm auf, um Krämpfen und Zerrungen vorzubeugen. Nach der erfolgreichen Premiere und der guten Organisation hofft Rosenfeld, »dass wir dann im nächsten Jahr noch mehr Läufer begrüßen können, die noch mehr Spenden erlaufen«.

Artikel vom 20.09.2006