19.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Blauröcke ist Verlass

Tag der offenen Tür zum 100-Jährigen


Hoberge-Uerentrup (jr). Mit einem Tag der offenen Tür bei herrlichem Spätsommerwetter hat die Löschabteilung Hoberge-Uerentrup die Jubiläumsfeierlichkeiten aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens eröffnet. Zur Freude von Löschabteilungsführer Heinz-Joachim Keienburg und dessen Stellvertreter Frank Großmann war der Besucherandrang groß. Da hatten sich die Mühen der Blauröcke mit der Vorbereitung wirklich gelohnt.
Vor allem die Fahrzeug- und Geräteschau mit Oldtimern und modernen Fahrzeugen interessierte die Besucher. Auch die Kinder hatten ihre helle Freude an der Wasserwand der Jugendfeuerwehr Bielefeld-West/Hoberge. Feuerwehr-Jugendwart Sebastian Molteni (32) sah das Treiben besonders gern und meinte: »Interessierte junge Leute sind bei uns immer herzlich willkommen. Wir bieten rund ums Gerätehaus eine Menge Abwechslung, wobei der Schutz der Bevölkerung natürlich im Vordergrund steht.«
Vor allem die alte Handdruckspritze aus dem Jahre 1880, die bei historischen Übungen noch immer im Einsatz ist, sowie der moderne Hubsteiger mit 32 Meter Leiterhöhe, den sich die Hoberge-Uerentruper von den befreundeten Kameraden der Löschabteilung Steinhagen geliehen hatten, waren beim Tag der offenen Tür dicht umlagert. Nach dem gelungenen Auftakt freuen sich die aktiven Kameraden sowie die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung auf den Feuerwehrfestakt am Samstag, 30. September, 16 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Babenhausen.

Artikel vom 19.09.2006