18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlangen ohne Abwehrchefin ohne Chance

Handball: Die VfL-Damen können fünf Ausfälle nicht kompensieren und verlieren klar

Schlangen (ma). Die Handball-Damen des Landesliga-Aufsteigers VfL Schlangen bleiben auch nach dem dritten Spieltag ohne Punkt. Beim TV Sachenroß Hille verlor das Team von Trainer Björn Depping mit 19:25 (9:17).

Stark ersatzgeschwächt mussten die Schlänger in die Partie gehen. Carina Hansmann, Tugba Capaci, Conny Hinzen, Corinna Peukert und Carolin Hoffmann fielen aus. »Unter diesen Voraussetzungen war es natürlich von vornherein für uns schwer, zumal wir über gar keine Kreisläuferin mehr verfügten«, erklärte Depping. Dass mit Caro Hoffmann - steckte im Stau auf der Autobahn fest - die »Abwehr-Dirigentin« ausfiel, sollte sich besonders negativ auswirken. Mit 8:0 gingen die Gastgeber nämlich in Front. Erst nach 20 Minuten erzielte der VfL das erste Feldtor zum 2:10.
»Wir haben uns dann aber gefangen und sind wieder herangekommen«, berichtete der Trainer. Was sich aber schon früh bemerkbar machte, war die schlechte Leistung der beiden jungen Unparteiischen. »Die haben von Anfang an etwas merkwürdige Entscheidungen gegen uns gepfiffen, so dass uns am Ende selbst die Gegner bedauerten«, ärgerte sich der Schlänger Übungsleiter über jeweils acht Zeitstrafen und Siebenmeter gegen den VfL und nur eine Zweiminutenstrafe und drei Strafwürfe gegen Hille.
»Immer, wenn wir mal in den richtigen Spielfluss kamen, gab es wieder einen Pfiff gegen uns«, erklärte Depping. Der musste aber auch eingestehen, dass seine Mannschaft nicht dieselbe (gute) Leistung ablieferte, wie vor Wochenfrist bei der knappen Niederlage gegen Bielefeld/Jöllenbeck. »Das sah bei uns schon etwas anders aus. Dazu kam noch, dass dann mit Zunahme der Zeitstrafen und Siebenmeter gegen uns auch die Konzentration nachließ, weil wir uns über die Schriris aufgeregt haben«, so Depping.
Dennoch ist dem Coach nicht bange, dass es noch lange dauert bis seine Mannschaft den ersten Punktgewinn verbucht. »Ich bin jetzt keineswegs verzweifelt, sondern bleibe zuversichtlich«, so der Schlänger Übungsleiter.
VfL-Damen: Michalke - Depping, Sander, Hattebuhr, Mense (3), Rebber (3), Dröge (2), Becker (2), Donnerstag (2), Spera (5/2).

Artikel vom 18.09.2006