18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Spätestens seit der Fußball-Weltmeisterschaft ist »Flagge zeigen« wieder gefragt. So war es auch gar keine Frage, was die Freunde Stefan und seiner Frau zur Hauseinweihungsparty schenken würden: Einen Fahnenmast. Und weil die Standfestigkeit eines solchen von einer ordentlich eingebrachten Bodenhülse abhängig ist, ließen sich die Freunde auch nicht lumpen und spuckten in die Hände. Das war auch notwendig, denn nach einer eher dünnen Schicht Erdboden stießen sie auf hartnäckige Steine. »Nun ja«, sagte Stefan, »das ist hier eben alles noch gewachsener Boden.« Einige schweißtreibende Minuten später war es nahezu geschafft: Der »Fels« war überwunden - und ganz unten in inzwischen schon ansehnlicher Tiefe war ein Kabel zu sehen -Êder Beschriftung nach die Telefonleitung des Hauses. So viel zum Thema »gewachsener Boden« . . . Frank Spiegel
Mobilfunkmast
und Anbau
Bad Driburg (WB). Die Erweiterung des Kindergartens in der Mühlenstraße um eine Ruhe- und einen Wickelraum und die Errichtung eines 50 Meter hohen Mobilfunkmastens im Bereich des Kreuzberges bei Erpentrup stehen unter anderem auf der Tagesordnung des Ausschusses für Bau, Straßen und Umwelt des Rates der Stadt Bad Driburg. Er tagt am morgigen Dienstag, 19. September, von 18 Uhr an im Sitzungssaal des Rathauses.

Käsemarkt Thema
bei Iburg-TV
Bad Driburg (WB). Strahlendes Sommerwetter und der fünfte Käsemarkt sorgten in Nieheim für volle Straßen und Gassen. Das Team von Iburg-TV war mit der Kamera ebenfalls unterwegs und hat ein paar Eindrücke mitgebracht. Gesendet wird der Beitrag am Mittwoch, 20. September, von 17.10 Uhr an im »Offenen Kanal Paderborn«.

Einer geht durch
die Stadt . . .
... und trifft während »Bad Driburg -ÊSon(n)e starke Stadt« einen Zauberer vor dem Optikgeschäft Cyrkel. Der versteht sein Handwerk bestens und begeistert nicht nur die Kinder mit seinen Kunststücken. Plötzlich kommt er auf einen zu, schlingt einen Mini-Zauberstab am Band durch dessen Knopfloch und meint lächelnd »Na nun schauen Sie mal zu, ob sie den los bekommen« »Ein netter Gag«, findet immer noch ratlos nach einer Lösung suchend ...EINER















Artikel vom 18.09.2006