18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Den Wissensdurst gestillt


Haarbrück (WB). Die »kleinen Leute« des Pastoralverbundes Dreiländereck besuchten jetzt die Klus Eddessen. Viele neugierige Kinder und Erwachsene waren der Einladung des Pfarrgemeinderates Haarbrück gefolgt.
Am riesigen Gedenkstein startete Schwester Renata die Entdeckertour. Jedes Kind durfte am Brunnen vor der Gottesmutterstatue eine Kerze entzünden. Dazu gehörte auch der Vortrag einer Bitte. Besonders bestaunt wurde das Grab des Einsiedlers Urbaldus, der vor vielen Jahren hier lebte. »Auch für die Erwachsenen gab es wertvolles Neues über diesen Ort der Stille und des Gebetes, im Wald vor Manrode, zu erfahren«, berichtete jetzt Friederike Rehermann vom Pfarrgemeinderat.
In der Kluskapelle feierte die fröhliche Schar dann ihren Wortgottesdienst und der stand unter einem ganz besonderen Thema. Die Gläubigen beschäftigten sich mit der Frage: »Tat es denn dem Adam nicht weh, als Gott aus seiner Rippe die Frau formte?«
»Der Wissensdurst der Kinder wurde von der Klusschwester bravourös gestillt!«, stellten die Teilnehmer zum Schluss zufrieden fest. Abschließend forderte das Experiment Leinwand zum Kreativwerden auf und so entstand ein schönes, buntes Andenken zum Thema Schöpfung. Rehermann: »An dieser Stelle gilt ein besonderer Dank Schwester Renata sowie allen Beteiligten für einen gelungenen Nachmittag.«

Artikel vom 18.09.2006