18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Beverungen
Vereine und Verbände
Caritas-Büro: 9 bis 12 Uhr geöffnet, Weserstraße 13.
Kinderschutzbund: 15 bis 17 Uhr Spielen und Basteln in der Burg.
Selbsthilfe Epilepsie:19 bis 21 Uhr tel. Beratung und Info unter Ruf 05273/88430.
Schachclub Turm:20 Uhr Spiel-abend im Hotel Kuhn.
Behinderten Sportgemeinschaft Beverungen: 18 bis 19.30 Uhr Herz- und Osteoporosegruppen in der Großturnhalle Beverungen
Ev. Kirchengemeinde Beverungen: 20 Uhr Gospel-Chor.
Ev. Kirchengemeinde Lauenförde: 14.30 Uhr Seniorengymnastik
Fremdenverkehr
Tourist-Information: 8 bis 12.30 und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Kur- und Touristik-Information Bad Karlshafen: von 9 bis 17.30 Uhr im Rathaus geöffnet.


Marienmünster
Öffnungszeiten
Polizeiwache: 16 bis 18 Uhr Dienststelle der Bezirksbeamten besetzt.
Eine Welt Laden: 17 bis 18 Uhr in Vörden geöffnet.

Notdienste
Ärztlicher Notdienst Beverungen: Der jeweils behandelnde Arzt ist für seine Patienten zuständig - Apotheken-Notdienst Beverungen: Rosen-Apotheke, Invalidenstr. 4, Bad Karlshafen, Ruf: 05672/300.

Wandertag für
die Familien
Marienmünster (WB). Der UWG Stadtverband Marienmünster organisiert am Samstag, 30. September, einen Familien-Wandertag. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Park- und Radelplatz in Vörden bei der Apotheke. Anmeldungen bei Josef Dreier, % 0 52 76/14 52 und U. Meyer, % 0 52 76/95 10 2. Geplant ist eine leichte Wanderstrecke von fünf Kilometern mit Besichtigung der Abtei. Eine Station ist auch die Schutzhütte am Hungerberg. Josef Hoffmeister spricht zudem über die Geschichte des Obstanbaus. An der Anglerhütte ist der gemütliche Ausklang mit Grillen.

Wasserverband:
neue Satzung
Marienmünster (WB). Die Mitgliederversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Born-Münsterbrock hat eine neue Satzung beschlossen. Die öffentliche Bekanntmachung über die Auslegung der Satzung wird im Mitteilungsblatt der Stadt Marienmünster veröffentlicht. Sie kann aber auch während der üblichen Öffnungszeiten im Aushang in der Kreisverwaltung in Höxter, Moltkestraße 12, eingesehen werden.

Artikel vom 18.09.2006