18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Theresa Bee erkämpft verdienten Siegpunkt

Tischtennis in der Mädchen-Verbandsliga: TTV Grün-Weiß Daseburg - FC Schalke 04 8:5

Daseburg (aho). Das war Verbandsliga-Flair: Vor etwa 30 Zuschauern gewannen die Tischtennis-Mädchen des TTV Grün-Weiß Daseburg am Freitagabend in der Grundschulturnhalle mit 8:5 gegen den FC Schalke 04. Die Verbandsliga-Heimpremiere bot spannende Ballwechsel bis zum glücklichen Schluss. Sieben der 13 Spiele gingen in die Verlängerung.

In drei Sätzen war das Eröffnungsdoppel eine klare Angelegenheit für Schmitz/Knepper gegen Esins/Wotzka. Im zweiten Doppel verkürzten Bee/Engel nach einem 0:2-Satzrückstand gegen Meyer/Schulte mit 11:8 auf 1:2, doch im vierten Part gewannen die Gäste zu sechs. Carola Schmitz sorgte gegen Ronja Esins für die 2:1-Führung. Theresa Bee unterlag der starken Nummer eins in vier Sätzen. Am unteren Paarkreuz trumpften nun Larissa Knepper und Johanna Engel auf. Mit 11:8, 9:11, 9:11, 11:8 und 11:3 punktete Knepper gegen Franziska Wotzka. Ähnlich knapp war es zwischen Johanna Engel und Carla Kristina Schulte: 5:11, 11:6, 11:9, 8:11 und 11:8. Danach hatten die Betreuer Gaby Daly und Heinz-Josef Engel in den Pausen reichlich Aufbauarbeit zu leisten. Der Daseburger 4:2-Vorsprung hielt nicht lange, denn am oberen Paarkreuz hatte nun Schalke die besseren Karten.
Die siebzehnjährige Melanie Meyer bezwang Schmitz in drei Sätzen. Bee ging gegen Esins über die volle Distanz und verlor im entscheidenden Satz mit 7:11. Nach dem Schalker 4:4-Ausgleich sorgte erneut das untere Paarkreuz der Hausherrinnen für den wichtigen Zwei-Punkte-Vorsprung. Knepper (gegen Schulte) und Engel (gegen Wotzka) siegten mit 3:0. Nun traf Knepper auf die bis dahin unbesiegte Nummer eins, Meyer. Schmitz brachte derweil gegen Schulte schnell den Sieg und damit den siebten Zähler unter Dach und Fach. Nach dem schnellen Sieg von Schmitz stand Bee Wotzka gegenüber. Knepper hatte inzwischen gegen Meyer den ersten Satz zu vier gewonnen.
Bee rang Wotzka ebenfalls den ersten Satz ab; dann aber verloren beide Daseburgerinnen den zweiten Satz. »Hier hört man eine Stecknadel fallen«, beschrieb GWD-Betreuerin Gaby Daly die Spannung. Knepper verlor auch den dritten Satz, während Bee zu sieben gewann. Larissa Knepper kam noch einmal ins Spiel und eröffnete sich mit dem 11:6 den fünften Satz. Theresa Bee hatte in ihrem Match einige Mal zurückgelegen, aufgeholt und dann im vierten Satz doch verloren. Also auch hier - fünfter Satz.
Beim Stand von 9:7 für Knepper nahm Meyer eine Auszeit und gewann schließlich mit 12:10. »Ich hatte es auf dem Schläger, das wäre der Sieg gewesen«, haderte Larissa Knepper. Dass sie zuvor alles gewonnen hatte, tröstete sie zunächst nicht. Mit großem Einsatz gelang nun Theresa Bee mit 11:9 der verdiente Siegpunkt.

Artikel vom 18.09.2006