18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuling rutscht erstmals aus

Verbandsliga: Schermbeck - Brakel 1:0

Von Sylvia Rasche
Brakel (WB). Die erste Niederlage nach dem Aufstieg in die Fußball-Verbandsliga kassierte die SpVg. Brakel am gestrigen Sonntag beim Oberliga-Absteiger SV Schermbeck.
Riesenchance zum Ausgleich: Giovanni Carmisciano.
In der Pressekonferenz nach dem Spiel waren sich allerdings beide Seiten einig, dass der Sieg für den Gastgeber schmeichelhaft ausgefallen war. Auch Schermbecks Trainer Martin Stroetzel musste zugeben, dass die Brakeler aufgrund der zweiten Halbzeit mindestens einen Zähler verdient gehabt hätten. »Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren«, fasste SpVg-Vorsitzender Helmut-Jörg Briel die Partie prägnant zusammen. Eine Einschätzung, die auch Trainer Werner Koch teilt. »Wir sind zu spät ins Match gekommen. Anfangs präsentierte sich Schermbeck viel beweglicher, entschlossener und robuster in den Zweikämpfen. Außerdem haben sie sehr schnell umgeschaltet«, berichtet Koch. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld (Koch: »Da wollte einer zaubern, anstatt sicher abzuspielen«) leitete in der 38. Minute den spielentscheidenden Treffer ein, gegen den Brakels Torwart Mario Meiwes machtlos war.
In den letzten Minuten der ersten Hälfte deutete sich bereits an, was nach der Pause auf dem Schermbecker Platz Programm werden sollte. Der Gastgeber zog sich zurück, versuchte mit seiner starken Abwehr und Kontern zum Erfolg zu kommen.
Brakel machte jetzt das Spiel. Trainer Werner Koch löste die Vierer-Abwehrkette auf, nahm Fabian Höppner aus dem Spiel und brachte dafür mit Viktor Schmidt einen weiteren offensiven Mittelfeldspieler, um mehr Druck auszuüben. Die Rechnung ging auch auf - allein das Erfolgserlebnis fehlte. Schermbeck verzeichnete in der zweiten Hälfte kaum eine Torchance, während Brakel vor allem in den letzten 15 Minuten einen Angriff nach dem nächsten auf das SV-Gehäuse startete. Giovanni Carmiscianos Knaller aus 18 Metern konnte der gegnerische Keeper noch so eben über die Latte lenken. Muhammed Bozkurt war gleich zweimal mit Distanzschüssen nah am Ausgleich (83./86.). Die größte Chance hatte Alexander Schmidt in der 71. Minute, als er am zweiten Pfosten stehend das Leder aus sechs Metern überhastet am Tor vorbei beförderte. »Mit ein bisschen mehr Ruhe hätte das unser Tor des Tages sein können«, ist Werner Koch überzeugt.
So blieb es bei der ersten Saison-Niederlage - allerdings mit einer anständigen Leistung in Halbzeit zwei gegen eine Spitzenmannschaft.
SpVg. Brakel: Meiwes - Hansmeier (72. B. Bozkurt), Tewes, Carmisciano, Höppner (52. V. Schmidt), Richter (46. Riechmann), W. Schmidt, Groppe, A- Schmidt, M. Bozkurt, Schwager.

Artikel vom 18.09.2006