18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gelb-Rot kostet Punkte

Fußball-Landesliga: Soester SV - SV Höxter 3:1

Von Markus Wintermeyer
Soest/Höxter (WB). Die Leistung des Fußball-Landesligisten SV Höxter stimmte erneut, nur sollten diesmal für Coach Weinfurtner und seine Mannschaft keine Punkte dabei herausspringen. Eine gelb-rote Karte für Pierre Gröne brachte den SVH aus dem Konzept.

»Wir haben in der ersten Halbzeit defensiv sehr gut gestanden, kaum Torchancen zugelassen und die Soester Verunsicherung zu unserer verdienten Führung genutzt«, resümierte Höxters junger Trainer Sören Weinfurtner die ersten 45 Minuten. Man merkte den Kreisstädtern an, dass sie sich mit den zwei Siegen in Folge Selbstvertrauen geholt hatten. Die Gäste wirkten als das abgeklärtere Team und gingen dann nach einer Viertelstunde auch verdient in Führung. Nach Vorarbeit von Marko Budalic ist es Cengiz Kücüker, der den Ball im Soester Gehäuse versenkt. Die Hausherren bekamen nicht viel auf die Reihe.
Hälfte zwei gestaltete sich dann ähnlich wie die ersten 45 Minuten, bis Pierre Gröne in der 68. Minute die gelb-rote Karte sah und den Platz vorzeitig verlassen musste. Hatte Lukas Hetmaniok kurz zuvor noch die große Chance verpasst, den Sack für den SVH zuzumachen (aus vier Metern am Pfosten gescheitert), sah sich die Abwehr um Libero Ansgar Luchte nun immer mehr unter Druck und kassierte in der 71. Minute den Ausgleich.
»Soest hat in der Abwehr dann auf reine Manndeckung umgestellt, um im Mittelfeld noch mehr Überzahl zu schaffen. Da haben wir gehörig Probleme mit bekommen. Das haben sie geschickt gemacht«, hatte Weinfurtner ein Lob für den Gegner parat. Denn nur fünf Minuten nach dem Ausgleich klingelte es erneut im Tor von Höxters Keeper Andre Durdel (76. Minute). Die Kreisstädter bäumten sich noch einmal auf und wehrten sich gegen die drohende Niederlage, das 3:1 für Soest in der 80. Minute entschied jedoch endgültig die Partie. »Mit elf Mann über 90 Minuten hätten wir hier mit Sicherheit mindestens einen Punkt mitgenommen«, ärgerte sich Weinfurtner. »Doch ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf, denn die Einstellung und Leistung hat gestimmt«, blickt er positiv nach vorne. Im nächsten Heimspiel soll es wieder mit drei Punkten klappen.
SV Höxter: Durdel - Luchte, Gröne, Wegge, Budalic, Kiesniewski, Föst, Zimmermann (82. Chust), Özdemir (30. Kluge, 76. Laugwitz), Hetmaniok, Kücüker.

Artikel vom 18.09.2006