15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herren unter Erfolgsdruck

TTSV: Eckard Otto springt für Alexej Martens ein

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein spannendes Wochenende steht dem Tischtennis-Aktiven vom TTSV Schloß Holte-Sende bevor.

Landesliga 2. Herren: Bereits am Freitagabend fährt die 2. Herrenmannschaft des TTSV zum Auswärtsspiel nach Salzkotten. Die Spiele gegen diesen Gegner waren bisher immer sehr brisant und insbesondere zu Hause zeichnet sich die gegnerische Mannschaft stets durch besondere Nickligkeiten aus. Das wird dieses Mal nicht anders sein, denn die Salzkottener haben ihr erstes Heimspiel gegen Bardüttingdorf hoch mit 9:4 verloren und stehen insofern schon etwas unter Erfolgsdruck. Die Holter sollten sich davon nicht beeindrucken lassen und ihrem schönen Heimspielerfolg vom letzten Wochenende zwei weitere Pluspunkte folgen lassen.
Oberliga, 1. Herren: Die erste Mannschaft stellt sich am Samstag erstmals in der neuen Saison zu Hause vor. Der Neuzugang Alexej Martens fehlt allerdings aufgrund einer Klassenfahrt, sodass »Oldie« Eckard Otto als Ersatz zum Einsatz kommt. Der TB Burgsteinfurt stellt eine sehr junge, begeisterungsfähige Mannschaft, die man nicht ins Spiel kommen lassen darf und die man am besten bereits in den Eingangsdoppeln in die Schranken weist. In den Einzeln muss vor allem Spitzenspieler »Slawa« seine Qualitäten beweisen und seiner Mannschaft Sicherheit in den nachfolgenden Einzeln geben. Wenn dann auch noch Julian Sekic seine Form vom letzten Spieltag an den Tag legen kann, dürfte einem weiteren doppelten Punktgewinn der Holter nichts im Wege stehen. Gespielt wird übrigens in der Dreifachturnhalle am Pollhansplatz. Anschlag ist um 18.30 Uhr.
Verbandsliga, 1. Damen: Zeitgleich mit den Herren trägt auch die 1. Damenmannschaft des TTSV ihr erstes Heimspiel aus. Gegner ist die Mannschaft vom SV Laggenbeck. Die Holter Damen sind erwartungsgemäß sicher in die neue Saison gestartet und wollen auch gegen diesen Gegner ihre Klasse beweisen. In diesem Spiel sind die Damen spielen die Damen in stärkster Aufstellung und sie werden mit ihrem technisch sehr anspruchsvollem Spiel bestimmt die Zuschauer begeistern. Das nächste Heimspiel der Damen (und der Herren) findet übrigens erst wieder am 21. Okt. statt, sodass sich die interessierten Zuschauer diese Veranstaltung nicht entgehen lassen sollten.

Artikel vom 15.09.2006