15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Erfolg gegen
Multiple Sklerose

Vincenz zertifiziertes »MS-Zentrum«

Paderborn (he). Das St. Vincenz-Krankenhaus ist das erste zertifizierte MS-Zentrum in Oswestfalen-Lippe. Neue Behandlungsmethoden, um die Multiple Sklerose zu bekämpfen, werden hier mit großem Erfolg eingesetzt.

Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter. Die Entzündung im Gehirn und Rückenmark galt bis vor zehn Jahren als noch nicht behandelbar. »Doch«, so Chefarzt und Privatdozent Dr. Thomas Postert, »durch immense Fortschritte in der Forschung mit Entwicklung neuer Therapien sind die Mediziner heute in der Lage, bei vielen Patienten den Krankheitsverlauf zu bremsen und sogar ganz zum Stillstand zu bringen.«
Und das gelingt auch im Vincenz-Krankenhaus: 400 Patiententen wurden im vergangenen Jahr stationär, 500 ambulant betreut. Es seien aber nach Angabe von Dr. Postert nicht nur die medikamentösen Behandlungen, die zum Therapiekonzept der Klinik gehörten, sondern auch das ärztliche Personal wie auch die Physiotherapie und Krankenpflege hätten sich auf die Erkrankung spezialisiert. Hinzu kommen regelmäßige Sprechstunden der MS-Selbsthilfgruppe im Landeshospital.
Gründe genug für die Deutsche Gesellschaft für Multiple Sklerose, der Klinik den Titel »anerkanntes MS-Schwerpunktzentrum« zu bescheinigen. Dagmar Hinz vom Landesverband: »Damit wird dokumentiert, dass die hohen Qualitätsanforderungen, die die Fachgesellschaft stellt, in der Abteilung erfüllt werden.«
Dr. Postert räumte gestern ein, dass MS-Therapie eine kostenintensive Benhandlung ist und manche Krankenkassen versuchen, ihre Kosten zu reduzieren. Doch Krankenhaus-Geschäftsführerin Schwester M. Katharina Mock stellte klar: »Die Lebensqualität der Patienten steht bei uns immer im Vordergund.« Die Weiterentwicklung des Bereiches sei geplant.

Artikel vom 15.09.2006