15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Europa wächst zusammen«

Detmolder bei internationalem Jugendcamp in Litauen

Detmold/Kreis Lippe (SZ). »Der Jugend gehört die Zukunft!« »Internationale Erfahrungen sind heute Pflicht!« Wie das praktisch funktionieren kann, erlebten jüngst sechs Detmolder Jugendliche in einem internationalem Jugendcamp im litauischen Kaunas.
»Sport und Kultur - zwei Schlüssel zum gegenseitigen Verstehen«, lautete die Überschrift des Programms.
Die beiden frisch gebackenen Abiturienten Philipp Stiegmann und Philipp Weber vom Stadtgymnasium, Lena Spieker und Sylvia Bühner von der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Lena Dezatkina von der Südholzschule und Lea Schröder vom Grabbe-Gymnasium machten sich in Begleitung von zwei Betreuern auf den Weg in eines der jüngsten Beitrittsländer Europas mit einer sehr bewegenden Geschichte: Litauen. Acht Tage lebten und arbeiteten sie gemeinsam mit 34 anderen Jugendlichen aus Bergen (Norwegen), Brünn (Tschechien), Hasselt (Belgien) und den litauischen Gastgebern rund 30 Kilometer östlich von Kaunas.
»Unvergessliche Erfahrungen und Erlebnisse, die anderen Kulturen besser kennen lernen oder einfach in Frieden zusammenleben«, hatten die Wünsche und Erwartungen der jugendlichen Teilnehmer im Vorfeld gelautet. Wie das in den einzelnen teilnehmenden Ländern realisiert wird, wurde anschaulich auf den jeweiligen Länderpräsentationen gezeigt. Die litauischen Gastgeber hätten sich europaoffen und sehr gastfreundlich gezeigt. Das dichte Besuchs- und Besichtigungsprogramm, das von Raimundas Smitas (Stadtverwaltung Kaunas) und seinem Team zusammengestellt worden war, beleuchtete nicht nur die positiven Aspekte einer rasanten Entwicklung seit dem Beitritt zur Europäischen Union 2004. Der Besuch beispielsweise in einer Rehabilitationseinrichtung für alkohol- und drogenabhängige Menschen hinterließ großen Diskussionsbedarf und regte den Gedankenaustausch an.
Am Ende der Woche waren sich alle Teilnehmer bei der Ergebnispräsentation im Rathaus von Kaunas einig: »Europa wächst zusammen und die städtepartnerschaftlichen Kontakte zwischen den verschiedenen Nationen legen wichtige Grundsteine dafür.« Denn mit der ersten Jugendbegegnung »spirits of sports« vor zwei Jahren in Detmold hatte alles angefangen. Nach Hasselt 2005 und Kaunas in diesem Jahr wurde der Staffelstab an die norwegische Partnerstadt von Kaunas - Bergen - weitergegeben.

Artikel vom 15.09.2006