13.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Architektur
des Bauhauses


Bielefeld (WB). Zur Ausstellung »Vom Bauhaus zur Neuen Welt: Josef Albers und László Moholy-Nagy« veranstaltet die Kunsthalle am heutigen Mittwoch ein Architekturkolloquium mit ausgewiesenen Bauhaus-Experten. Von 19 Uhr an diskutieren sie über die Wirkungsgeschichte der Bauhaus-Architektur. Die Veranstaltung moderieren Dr. Thomas Kellein und Dr. Björn Egging.

Malerei, die aus Farbe resultiert
Bielefeld (WB). Zur Ausstellungseröffnung mit Werken von Andreas Durrer lädt die Samuelis Baumgarte Galerie am Donnerstag, 14. September, 19 Uhr, in ihre Dependance Obernstraße 28 ein. Präsentiert wird Malerei des 1960 in Basel geborenen Künstlers. Durrers Malerei resultiert aus der Farbe, die auf der Leinwand in Bewegung gebracht wird und die sich von der Gegenständlichkeit löst.

Feier zu 25 Jahre Alphabetisierung
Bielefeld (WB). Zur Jubliäumsveranstaltung »25 Jahre Alphabetisierung an der Volkshochschule Bielefeld« lädt die VHS am Donnerstag, 14. September, in die Zentralbibliothek ein. Neben Grußworten besteht das Festprogramm, das um 19 Uhr beginnt, aus musikalischen Beiträgen des Saxophonisten Thomas Schweitzer sowie einer Führung durch das Leichtleseangebot der Stadtbibliothek und Kurzlesungen von Texten aus den Alphabetisierungskursen.

Erwin Grosche in der Oetkerhalle
Bielefeld (WB). Wie die Oetkerhalle zu Bielefeld gehört, so gehört der Paderborner Erwin Grosche zur ostwestfälischen Kleinkunst-Szene. Seit 25 Jahren ist der Kulturpreisträger unterwegs. In seinem Warmduscher-Report erzählt er am Donnerstag, 14. September, von dem Frühsportler im Hotel, von Herrn Wiesners Unterhosen und all den anderen Fettnäpfentretern. Beginn: 20 Uhr in der Oetkerhalle.

Artikel vom 13.09.2006