18.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DSC bleibt sich
in Herne treu

Nur ein Punkt für starke Delbrücker

Delbrück (en). Es bleibt dabei: Oberligist Delbrücker SC kann gegen den SC Westfalia Herne so gut spielen wie er will -Êzu einem Sieg reicht es nie. Gestern unternahm der DSC den vierten vergeblichen Anlauf, fuhr nach drei Niederlagen aber immerhin mit einem Punkt nach Hause. 1:1 (0:0) stand es nach 90 äußerst einseitigen Minuten.
»Dieses Unentschieden ist viel zu wenig. In diesem Spiel kam nur eine Mannschaft für den Sieg in Frage und das waren wir«, bilanzierte Trainer Roger Schmidt. Nach der Pokalniederlage gegen Freiburg und dem Pokalsieg gegen den SC Paderborn 07 II kehrten dessen Schützlinge mit reichlich Schwung in den Ligaalltag zurück. Die Gäste dominierten das Geschehen und brachten die Westfalia vor allem in Standardsituationen immer wieder in Bedrängnis. Raffaele Wiebusch (15.), Kapitän Rino Capretti (25.), der später mit Magenkrämpfen ausgewechselt werden musste, sowie Peter Berhorst (30.) hätten schon vor der Pause für klare Verhältnisse sorgen können. Allein entweder fehlten Zentimeter oder Hernes starker Torwart Oliver Bautz erwies sich als Spielverderber.
In der Halbzeit musste Schmidt einen Sicherheitswechsel vornehmen, ersetzte den mit einer Gelben Karte belasteten Raffaele Wiebusch durch Dietmar Fulhorst, der zehn Minuten später vergeblich auf eine präzise Hereingabe von Florian Fulland wartete. So war es schließlich die fünfte Großchance, die die überfällige Führung bescherte. Eine Ecke von Ansgar Kuhn köpfte Dominik Hansjürgen ein (65.). Dieser Treffer indes bildete die rühmliche Ausnahme. In der Folgezeit glänzte der DSC wieder mit formidablen Fehlschüssen. Jan Welker, Florian Fulland und Dietmar Fulhorst (2) vergaben extrem Hochprozentiges und wurden für diese Nachlässigkeiten noch nachhaltig bestraft. Fünf Minuten vor dem Abpfiff staubte Christian Grüterich zum 1:1-Endstand ab. »Das Endergebnis spiegelt nicht im Ansatz den Spielverlauf und das Chancenverhältnis wider. Meine Mannschaft hat sehr engagiert, sehr leidenschaftlich gespielt und hätte für diese sehr gute Leistung wesentlich mehr verdient gehabt«, sagte der Delbrücker Übungsleiter.
DSC-Statistik
Herne: Bautz - Neumann (60. Grüterich), Tahiri, Urban, El-Nounou, Behrend, Sürgit (75. Dohm), Barton, Kohl, Köse, Seidel.
DSC: Thiel - Fulland, Hansjürgen, Capretti (78. Plucinski), Kuhn - Berkemeier, Cirivello, Welker, Berhorst - Wiebusch (46. Fulhorst), Raschke (55. Radtke).
Zuschauer: 500.
Tore: 0:1 Dominik Hansjürgen (65.), 1:1 Christian Grüterich (85.).

Artikel vom 18.09.2006