15.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alles dreht sich um die Knolle

19. Kartoffelmarkt in Borgholzhausen: Kulinarisches - Kurioses - Komisches

Borgholzhausen (ak). Die Piumer Innenstadt verwandelt sich am 16. und 17. September in eine einzigartige Kartoffelmeile. Groß und Klein dürfen sich auf viel Musik und Unterhaltung freuen.
Der Verkehrsverein Borgholzhausen hat in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Borgholzhausen und dem landwirtschaftlichen Ortsverein wieder ein buntes Programm zusammengestellt. An beiden Tagen öffnet der Markt seine Pforten jeweils um 11 Uhr.
An zahlreichen Ständen können die Gäste die »tolle Knolle« in zahlreichen Variationen kosten - ob als Kartoffeltorte, Räuberkartoffeln, Reibeplätzchen, Pommes frites oder Kartoffelgulasch. Darüber hinaus wird eine große Vielfalt an hausgemachten Produkten sowie in Handarbeit gefertigten Kunstgewerbe- und Geschenkartikeln angeboten. Als Markenzeichen des Marktes hat sich der »längste Kartoffeltisch« bewährt. Die festlich dekorierte Tafel wird sich durch die gesamte Innenstadt schlängeln. Die örtlichen Vereine sind am Samstag, 16. September, gefordert, wenn es beim Kartoffel-Staffellauf heißt: »Wer bezwingt den Hindernisparcours mit einem Sack voller Kartoffeln und einer Sackkarre als Schnellster?«
An beiden Tagen werden traditionelle Handwerker ihre alte Handwerkskunst in Aktion vorstellen. Die Jungen und Mädchen der evangelischen Kindertagesstätte »Pusteblume« wirken mit der Vorstellung ihres Kartoffelprojekts am Markt mit. Die Landfrauen bieten Groß und Klein Kartoffeldruck an.
Die Freiwillige Feuerwehr stellt auf dem Parkplatz Am Uphof Fahrzeuge aus und gibt Tipps zum Brandschutz. Beim Kartoffel-Rate-Spiel ist ein kluger Kopf gefordert. Der »Pium-Bus« pendelt Samstag und Sonntag auf Anruf unter %  0 54 25 / 933 99 01.

Artikel vom 15.09.2006