09.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


17 Masten werden
ausgetauscht
Ummeln/Senne (WB). Eine 110 000-Volt-Hochspannungsanlage aus dem Jahr 1952 sanieren die Stadtwerke Bielefeld von der kommenden Woche an. 17 Hochspannungsmasten zwischen den Umspannwerken West (Umlostraße in Ummeln) und Süd (Westkampweg in Senne) werden ausgetauscht. Die alten Masten werden vom Fundament gesetzt und daneben verankert, um die Leiterseile der abgeschalteten Hochspannungsleitung weiter zu tragen, bis der neue Mast errichtet ist. Danach werden die Leiterseile umgehängt und die alten Masten demontiert. Die Stromversorgung wird über andere Leitungen sichergestellt.
Beim Austausch der Masten müssen die Freileitungen zeitweise herabgelassen werden. Damit über Straßen und in der Nähe von Häusern die stromlosen Freileitungen nicht zu weit durchhängen und den Straßenverkehr gefährden, werden an diesen Stellen Holzschutzgerüste aufgestellt, die die Leiterseile aufnehmen. Insgesamt investieren die Stadtwerke etwa 1,3 Millionen Euro in die Sanierung der Hochspannungsleitung, die als Teil der rund um Bielefeld verlaufenden Ringleitung für die Versorgungssicherheit eine wesentliche Rolle spielt. Die Masterneuerung, die an mehreren Stellen gleichzeitig erfolgt, wird voraussichtlich bis Mitte Dezember dauern. Im kommenden Jahr erhalten die Masten einen Korrosionsschutz-Anstrich.

Artikel vom 09.09.2006