11.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halmichs Schaukämpfe

Box-Weltmeisterin will noch zwei Mal in den Ring

Magdeburg (dpa). Regina Halmich hat ihre Abschieds-Tournee mit einem Schaulaufen begonnen.

Mühelos wies die Box-Weltmeisterin im Fliegengewicht Herausforderin Ria Ramnarine (Trinidad und Tobago) in die Schranken. 4000 Zuschauer in der Bördelandhalle feierten ausgelassen die überlegene Championesse für ihren Erfolg durch technischen K.o. in der sechsten Runde.
Die seit Juni 1995 auf dem Weltmeister-Thron sitzende Karlsruherin, die ihre Erfolgsbilanz auf 51 Siege (53 Kämpfe) ausgebaut hat und den Box-Weltrekord auf 43 WM-Kämfe steigerte, zwingt sich nun zum Rückzug: »Bevor ich im nächsten Jahr im November 31 werde, höre ich auf«, verkündete das 1,60 Meter kleine Energiebündel. Zwei Kämpfe will sie auf ihrer Dankeschön-Tour noch bestreiten, mit Zureden vielleicht gar einen dritten.
»Besseres Frauen-Boxen gibt es nicht«, lobte Trainer Torsten Schmitz seinen Schützling für dessen kompromisslose, konzentrierte Vorstellung. »Das war 'ne astreine Leistung. Wenn das nicht attraktives Boxen war, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.« Rivalin Ramnarine jedoch konnte in keiner Phase des Kampfes ihre verborgenen Qualitäten, die sie auf Platz sieben der Weltrangliste geschoben haben, auch nur ansatzweise nachweisen. »Man hat gesehen, dass ich mehr Erfahrung habe. Es ist alles zu meinen Gunsten gelaufen«, befand Halmich und erntete auch bei Ramnarine-Trainer Bharrath Ramouter Anerkennung.
Trainer Schmitz registrierte mit Genugtuung, dass Halmich »mal nicht über zehn Runden gehen musste«. Es war erst ihr 16. vorzeitiger Erfolg. 421 Runden hat die Rechtsanwaltsgehilfin in ihrer Profi-Laufbahn bereits absolviert. »Das geht natürlich an die Substanz«, versicherte Jean-Marcel Nartz, Technischer Leiter in der Hamburger Universum Box-Promotion. Das weiß auch die Dauerweltmeisterin, die nach dem Abschied vom Seilgeviert »etwas im Fernsehen moderieren« möchte. Am Samstag sahen sie 5,67 Millionen Zuschauer im TV.

Artikel vom 11.09.2006