08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Startet VfL
Aufholjagd?

Bezirksliga: heute beim VfB

Löhne (gag). Es wird langsam Zeit: Der VfL Mennighüffen setzt heute in der Fußball-Bezirksliga zum Befreiungsschlag an. Im vorgezogenen Spiel beim VfB Gorspen-Vahlsen ist ein »Dreier« fällig. »Meine Spieler wissen, worum es geht«, verspricht Michael Klausmeier.

Der schwache Saisonstart mit nur vier Punkten aus vier Spielen hat weder Trainer noch Mannschaft zufrieden gestellt.
Spitzenreiter Preußen Espelkamp konnte durch den jüngsten 3:0-Sieg in Mennighüffen den Abstand auf den VfL schon auf acht Punkte ausbauen. »Nach oben müssen wir vorerst nicht mehr schauen«, betont Klausmeier. »Wir müssen sehen, dass wir an Stabilität gewinnen und wieder an uns glauben. Das war in den ersten drei Spielen nämlich ein Witz«, findet Michael Klausmeier. Lachen kann er darüber aber nicht.
Ausgerechnet das 0:3 gegen Espelkamp hat seine Laune am vergangenen Sonntag angehoben: »Der Patient ist auf dem Weg der Besserung«, sah er Fortschritte gegen einen ganz starken Gegner. Das VfL-Lazarett bleibt aber gut gefüllt: Vor allem der Ausfall von Marco Höcker, der nach seiner nicht ausgeheilten Oberschenkelverletzung einen Rückfall erlitt und jetzt wohl acht Wochen ausfallen wird, schmerzt gewaltig. »Er ist ein ganz wichtiger Spieler.«
Auch Benjamin Martin muss heute im Spiel beim VfB mit Muskelproblemen wohl pausieren. »Wir haben aus dem Fall Höcker gelernt. Noch einmal gehen wir dieses Risiko nicht ein«, so der Coach, der wohl auch auf Tim Schröder (Knöcelprobleme) verzichten muss.
Der Gegner ist nicht »von Pappe«. Zuletzt stand der schwach gestartete VfB Gorspen-Vahlsen sogar vor einem Auswärtssieg in Oetinghausen, musste sich am Ende aber mit einem Remis begnügen. Ein Resultat, das auch Klausmeier hat aufhorchen lassen.

Artikel vom 08.09.2006