08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kostproben
»Diesen Frischkäse mit Kräutern müssen Sie unbedingt probieren«, meinte der türkische Verkäufer auf dem Wochenmarkt. Sprach's und tauchte ein Stück Fladenbrot in die cremige Masse. Und tatsächlich: wirklich delikat. Kaum hatte Gütsel den Bissen runtergeschluckt, tunkte er eine Scheibe in die nächste Schale: »pikant«, frohlockte er und hielt ihm strahlend die Kostprobe unter die Nase. Dieses Mal hatte Gütsel das halbe Stück Fladenbrot noch in der Hand, da hielt er ihm bereits das nächste unter die Nase: »mit Honig«. So ging das etwa noch ein halbes Dutzend mal weiter, und schließlich hatten sich Gütsel und der Verkäufer über den Frischkäse und die gefüllten Tomaten bis zum marinierten Krebsfleisch vorgearbeitet. Das Ende vom Lied: Gütsel war pappsatt, die Einkaufstüte prall gefüllt, sein Portemonnaie dafür umso leerer und der Verkäufer glücklich. Gütsel
Sanierung noch
in diesem Jahr
Gütersloh (mdel). Der eisige Winter hat einige Gütersloher Straßen stark beschädigt. Nach Angaben der Stadtverwaltung sind die Brockhäger Straße, Haller Straße, Isselhorster Straße, Hülsbrockstraße sowie die Straßen Auf der Haar und Am Schlangenbach besonders betroffen. Um eine Ausweitung der Schäden im kommenden Winter zu vermeiden, will die Stadt noch in diesem Jahr mit der Sanierung beginnen. Ob die hierfür notwendigen 180 000 Euro außerplanmäßig bereitgestellt werden, muss am Donnerstag, 14. September, der Planungsausschuss entscheiden.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ärgert sich über die Diebe, die sich permanent auf Baustellen rumtreiben. Erst in der Nacht zu Mittwoch wurden wieder zwei Baucontainer am Rügenweg und am Lütgertweg aufgebrochen. Die entwendeten Werkzeuge hatten einen Wert von 3500 Euro. EINER

Artikel vom 08.09.2006