08.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Wir fühlen uns wie im Aquarium«

Hobbytaucher Uwe Schimmelpfennig stellt im Rathaus Unterwasseraufnahmen aus

Von Julia Lüttmann
Spenge (SN). Eintauchen in die Unterwasserwelt des Indischen Ozeans, des roten Meeres und des Mittelmeeres können von Sonntag, 10. September, an, die Besucher des Rathauses. Der Hobbytaucher und -fotograf Uwe Schimmelpfennig ist »mit der Nase über den Grund getaucht« und hat aus einer Tiefe von bis zu 20 Metern faszinierende Aufnahmen von schillernden Fischen, winzigen Schnecken und farbenfrohen Korallen an die Oberfläche gebracht.

Wie bunt ist die Unterwasserwelt: Die Feuerfadenschnecke strahlt in leuchtendem orange, die Seenelke, die sich nur im Dunkeln in voller Pracht zeigt, blüht gelb, die Schuppen des Steinfisches sind hellrot und der Forellenhecht ist mit blauen Punkten übersät. »Im Riff bedeutet jede Farbe Tarnung«, weiß der 46-Jährige, der sich 1988 mit dem »Virus« Tauchen infizierte. Seither hat er nicht nur einen Tauchschein gemacht, sondern auch viel über das Verhalten der Meerestiere gelernt. »Ich muss mich ihnen ganz langsam und ruhig nähern. Manchmal halte ich sogar die Luft an. Und man muss den Tieren immer ihren Fluchtweg lassen.« So kommt der Spenger mit seiner Spiegelreflexkamera, für die er eigens ein Aluminiumdruckgussgehäuse anfertigen ließ, bis zu zehn Zentimeter an die Tiere heran. »Ein Fisch, dem man nichts tut, ist nicht gefährlich«, ist der Fotograf, der bei einem Tauchgang sogar einen Hai gestreichelt hat, überzeugt.
In seiner dritten Ausstellung unter dem Titel »Faszination Unterwasserwelt« zeigt er vor allem kleine Tiere, Besonderheiten, die nicht jeder Taucher entdeckt. Besonders stolz ist Schimmelpfennig auf die Aufnahme eines Flügelrossfisches, der in der Tauchersprache auch Mausfisch genannt wird, weil er einer Spitzmaus ähnelt. Auf dem Sand ist das braun-graun gemusterte Tier kaum zu erkennnen. Noch geschickter tarnt sich der Indische Walkman, der sich im Sand eingräbt. Rund 40 Bilder werden bis 5. November in der Galerie im Rathaus gezeigt. »Wir werden uns im Rathaus fühlen wie in einem Aquarium«, scherzt Dieter Meyer (Kulturamt). Die letzten beiden Ausstellungen des Hobbytauchers waren sehr erfolgreich: »Es waren sehr viele Schulklassen hier.«
Bürgermeister Christian Manz wird die Ausstellung am Sonntag, 10. September, gegen 12 Uhr eröffnen. Interessierte sind willkommen. Uwe Schimmelpfennig wird eine kleine Einführung in seine Fotos geben. Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung gestaltet vom Duo »Marimbistix«. Melanie Linker und Karl-Heinz Hagencord vermitteln mit ihren Marimbaphon-Klängen einen musikalischen Eindruck der Unterwasserwelt.

Artikel vom 08.09.2006