07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dieb wollte
umtauschen

Schuhe passten nicht

Bielefeld (WB). Dümmer geht es nicht: Ein Ladendieb wollte doch tatsächlich seine Beute »umtauschen«, da er sich in der Größe vergriffen hatte - und sitzt jetzt hinter Gittern.

Am Samstag oder Montag hatte der 20-Jährige in einem Bekleidungsgeschäft in der Bahnhofstraße ein Paar weiße Schuhe und ein ebenfalls weißes Sakko mitgehen lassen. Nach dem Diebstahl stellte er dann fest, dass er sich bei den Schuhen »vergriffen« hatte: rechter und linker Schuh hatten verschiedene Größen. Er fasste den Entschluss, den zu kleinen linken Schuh unbemerkt »umzutauschen«.
So kam er am Dienstag erneut in das besagte Geschäft, bekleidet mit eben dem weißen Sakko und den weißen Schuhen. Sein Pech: diese beiden Kleidungsstücke werden in Bielefeld ausschließlich gerade von diesem Händler angeboten - verkauft wurden die auffälligen Stücke jedoch noch nicht. So war es für den Ladenbesitzer klar, als er den 20-Jährigen eintreten sah: Das ist der Dieb! Gemeinsam mit einem Mitarbeiter gelangt es ihm, den Mann festzuhalten und die Polizei zu verständigen.
Beim Eintreffen der Ordnungshüter stellten diese fest, dass der Langfinger keine Ausweispapiere mit sich führte und auch keinen festen Wohnsitz vorweisen kann. Er hatte lediglich ein Schreiben der Bundespolizei dabei. Daraus ging hervor, dass der 20-Jährige bereits am Sonntag eine Straftat (Erschleichung von Leistungen) begangen hatte. Er wurde in Polizeigewahrsam genommen.

Artikel vom 07.09.2006