07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Unternehmer mit Weitblick wird 90

Konrad-Wilhelm Delius leitete größten Wassersportverlag Europas


Bielefeld (WB). Senior-Verleger Konrad-Wilhelm Delius kann heute seinen 90. Geburtstag feiern. Dies geschieht im Familienkreis. 1989 hatte er die Leitung des Verlags Delius Klasing an seinen Sohn Konrad Delius übertragen.
Der Jubilar, Unternehmer mit Weitblick, kann sich noch gut an den 1. Oktober 1946 erinnern. An diesem Tag trat er in die Fußstapfen seines Vaters Konrad und übernahm die Leitung des traditionsreichen Familienunternehmens, das heute in vierter Generation von Sohn Konrad Delius geführt wird. Der Verlag war 1911 gegründet worden. Bis 1946 hatte an der Verlagsspitze ebenfalls der Onkel, Christian Klasing, gestanden.
Exakt 60 Jahre ist es her, dass Konrad-Wilhelm Delius den Hauptsitz von Delius Klasing, dem größten Wassersportverlag Europas, nach Bielefeld verlegte. Er war es, der nach dem 2. Weltkrieg von Bielefeld aus dafür sorgte, dass Delius Klasing zu einem der größten Special-Interest-Verlage Europas werden konnte. Der leidenschaftliche Segler brachte die 1904 gegründete Zeitschrift »Yacht«, das auflagenstärkste Segelmagazin auf dem Kontinentâ im Jahr 1949 wieder auf den Markt.
Konrad-Wilhelm Delius wuchs in Berlin auf und absolvierte nach dem Abitur eine Buchhändlerlehre in München. Anschließend besuchte er die Buchhändlerschule in Leipzig, bevor er Volkswirtschaft in Berlin und Freiburg studierte und dann 1946 die Leitung von »Delius Klasing« übernahm.
Im Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat sich der Jubilar seit Mitte der siebziger Jahre in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich engagiert und für die Branche viel erreicht. Für seine 30-jährige Tätigkeit im Vorstand des Landesverbandes NRW wurde Delius kürzlich mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Artikel vom 07.09.2006