07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendkulturpreis mit Rekordergebnis


Unna/Bochum (dpa). Mit 268 Bewerbungen hat der Jugendkulturpreis NRW 2006 erneut ein Rekordergebnis erzielt. Aus 90 Städten kommen die Wettbewerbsbeiträge, die sich um die mit 5 000 Euro dotierte Auszeichnung für eine beispielhafte Kulturarbeit mit Kindern oder Jugendlichen bewerben. Dies teilte die Landesarbeitsgemeinschaft Kulturpädagogische Dienste/Jugendkunstschulen (LKD) gestern mit. Etwa 15 000 aktive Kinder und Jugendliche stehen hinter den Projekten, schätzt die LKD. Aktivste Stadt sei diesmal Bochum, aus der etwa jede zehnte Bewerbung kommt. Hier wird am 10. November NRW-Jugendminister Armin Laschet (CDU) beim Jugendkulturfestivals in der Jahrhunderthalle die Preise verleihen. Mit Dortmund, Essen, Herne und Duisburg sei das Revier gut vertreten, aber auch Köln (16), Düsseldorf (14) und Münster (12) könnten sich sehen lassen.

Artikel vom 07.09.2006