07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grenzen des Körpers

Bruce Naumans Werke im NRW-Forum


Düsseldorf (dpa). Etwa 20 Werke aus vier Jahrzehnten des weltweit gefeierten US-Künstlers Bruce Nauman (64) sind in der Düsseldorfer Schau »Mental Exercises« (»Geistige Übungen«) zu sehen. Von Samstag an zeigt das NRW-Forum Filme, Zeichnungen und Installationen des als Pionier der Video- und Performancekunst geltenden Künstlers (bis 14. Januar). Das Spektrum der Werke, deren Hauptthema der menschliche Körper ist, reicht von frühen Schwarz- Weiß-Filmen bis zu aktuellen Arbeiten. Nauman - mehrfacher Dokumenta-Teilnehmer und 1999 auf der Biennale in Venedig für sein Lebenswerk ausgezeichnet - hat im März mit Düsseldorfer Kunstpreis erhalten. Exemplarisch für Naumans Erforschung der Grenzen des Körpers stehen in der Schau Filme aus den späten 60er Jahren. Neben bekannten Arbeiten Naumans aus farbigen und teils bewegten Neonröhren sowie Videoinstallationen wie »Raw Material« mit dem monoton den Kopf schüttelnden und ununterbrochen »Brrrr« rufenden Künstler sind auch zwei jüngere, ruhigere Arbeiten Naumans zu sehen. Eine zeigt sein Atelier bei Nacht, in dem als »Akteur« eine Maus auftaucht.

Artikel vom 07.09.2006