07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlaflos
Normalerweise verschläft er nie: Er hat eine innere Uhr, die ihn regelmäßig und rechtzeitig weckt. Jetzt aber hatte er einen sehr frühen Termin, den er auf keinen Fall verpassen durfte. Spätestens um 5.30 Uhr musste er aus den Federn. Also stellte er nach langer Zeit wieder einmal einen Wecker. Unsicher, ob das gute Stück, das lange nicht benutzt worden war, auch funktionieren würde, programmierte er außerdem die Weckfunktion seines Mobiltelefons. Und begab sich zu Bett. Zur Ruhe aber kam er keineswegs: Stündlich schreckte er hoch, um sich mit einem Blick auf den Wecker zu vergewissern, dass noch fünf, vier, drei, zwei Stunden Zeit seien und er noch ein wenig schlafen könnte - wenn er das denn gekonnt hätte.
Er wagte kaum, sich zu entspannen, wälzte sich und behielt wacker die Uhr im Auge. Um 5.25 Uhr stellte er den Wecker dann aus und krabbelte aus den Federn - müde und übernächtigt, aber superpünktlich. Sabine Schulze

Infoabend über
die Hospizarbeit
Bielefeld (WB). Am Mittwoch, 13. September, findet in der Neuen Schmiede, Handwerkerstraße 7, ein Informationsabend über die Arbeit des Hospizvereins in Bethel statt. Ein Hospiz-Sprecher: »Wer schon immer mal etwas über diese Einrichtung wissen wollte und sich möglicherweise hier ehrenamtlich engagieren möchte, ist herzlich eingeladen.« Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr.
Kommen können ebenfalls Besucher, die als Angehörige eines kranken Menschen Unterstützung brauchen. Auch bei weiteren Fragen wird gern eine Antwort erteilt.

Mittelstraße wird
teilweise gesperrt
Bielefeld (WB). Am Mittwoch, 13. September, wird die Mittelstraße zwischen Ravensberger Straße und der Rohrteichstraße für zwei Tage voll gesperrt. Grund hierfür sind Kranarbeiten. Anlieger können die Mittelstraße aus beiden Richtungen bis zur Baustelle befahren.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und schlendert gerne mal vom Hauptbahnhof durch die hell und freundlich errichtete lange unterirdische Passage hin zum Neuen Bahnhofsviertel. Zughinweise auf leuchtenden Tafeln sowie ein Blumenstand gibt es in der Passage - sonst aber nichts. Das muss sich ändern, schließlich ist Bielefeld eine Großstadt, findetEINER

Artikel vom 07.09.2006