07.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Junklewitz regenfest

DMSC-Stadttrial: Piloten trotzen den Wassermassen

Bielefeld (WB). Der dritte Lauf zur Stadt-Trial-Pokalserie des ADAC Ostwestfalen-Lippe im Rahmen des Heeper Ting war gekennzeichnet durch heftigen Dauerregen und den daraus resultierenden extrem schwer zu fahrenden Sektionen.

Neun Fahrer stellten sich trotz der äußerst unangenehmen Rahmenbedingungen dem Wettbewerb und bewiesen viel Geschick und Mut bei ihren Fahrten auf dem nassen, rutschigen Sektionsmaterial. Während die Sektionsbauer um Fahrtleiter Ulrich Friske vom veranstaltenden DMSC am Sonntagvormittag noch von einigermaßen trockenen Bedingungen ausgehen konnten, machte der nach dem Mittagessen einsetzende Dauerregen den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Jan Junklewitz (DMSC Bielefeld) schien von den wässrigen Begleitumständen völlig unbeeindruckt und beherrschte das Geschehen auf dem Jibi-Markt Parkplatz in Heepen nach Belieben.
Insgesamt sieben Sektionen hatte der DMSC aus künstlichem Sektionsmaterial wie Betonröhren, LKW-Zugmaschine samt Anhänger, Holzboxen oder auch einem PKW zusammengestellt. Motorradtrial, sonst eher in einem weitläufigen Areal wie einem Steinbruch durchgeführt, erfreut sich im Rahmen der ADAC Stadt-Trial-Pokalserie regelmäßig einer großen Aufmerksamkeit durch das Publikum. Der Zuschauer kann hier die Trialathleten auf einem überschaubarem Terrain bei ihren spektakulären Balanceakts prima beobachten. So harrten auch am Sonntag immerhin rund 200 Zaungäste unter ihren Schirmen aus.
Nachdem alle Piloten einmal den Parcours bewältigt hatten, war für Kevin Bergmann, der bei seinem Debüt viel Potenzial zeigte, Mirko Kammel und Sven Klußmeier (alle MSC Brake) die Veranstaltung wieder vorüber, da sich beim Stadttrial lediglich die Fahrer auf den Plätzen eins bis sechs für die zweite Runde qualifizieren.
Chancen auf den Tagessieg hatten nach Durchgang eins zumindest theoretisch wieder alle Fahrer, da die Punkte aus dem ersten Umlauf nur zur Ermittlung der Qualifizierten dienen. Die größte Leistungssteigerung zeigte Frank Derbogen vom MSC Sieker. Nach einer knappen Qualifikation auf Platz sechs mit 30 Punkten fuhr er im zweiten Durchgang mit 21 Zählern noch auf Position vier. Der mehrfache Gewinner der Stadt-Trial-Pokalserie fährt seit einer Woche eine Viertakt Montesa-Honda. DMSC-Pilot Sascha Hanning verlor durch einen Sturz im zweiten Durchgang den Rhythmus und rutschte nach einem aussichtsreichen vierten Platz im ersten Lauf noch auf Platz sechs.
An der Spitze dominierte Jan Junklewitz (DMSC Bielefeld) mit sechs Punkten aus Durchgang eins und einer großartigen zweiten Runde mit lediglich einem Strafpunkt ganz souverän die Konkurrenz. Hinter ihm kamen Markus Schütte vom MSC Brake (18/11 Punkte) und Sven Lösing vom MSC Sieker (11/12 Punkte) ins Ziel. Junklewitz' Leistung ist besonders bemerkenswert, da er nach dreimonatiger Wettbewerbspause (Unterarmverletzung) erst seit knapp einer Woche wieder auf dem Motorrad steht.
Das Finale der Stadt-Trial-Pokalserie wird bereits am kommenden Samstag, 9. September, vom MSC Brake ausgerichtet.

Artikel vom 07.09.2006