23.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Optik bleibt
unverändert
Land Rover Defender erneuert
An dieser Optik vergreift sich niemand. Äußerlich bleibt der Land Rover Defender auch im neuen Modelljahr unverändert. Der Allrad-Klassiker behält sein robust-urwüchsiges Design auch 50 Jahre nach dem Start ohne Retuschen.
Technisch dagegen zeigt die Überarbeitung Wirkung. Der neue 2,4-Liter-Vierzylinder-Diesel lässt zwar wie der Vorgänger mit fünf Zylindern weiterhin 122 »Pferdchen« (90 kW) galoppieren. Die moderne Common-Rail-Technik sorge nun aber für deutlich mehr Laufruhe, eine bessere Kraftentfaltung und günstigere Abgaswerte, heißt es. Die Antriebskraft wird über ein neues Sechsgang-Schaltgetriebe permanent an alle vier Räder übertragen. Das Getriebe bietet eine deutlich breitere Gangspreizung als bisher. Der kürzer übersetzte erste Gang senke die Kriechgeschwindigkeit. Überarbeitet wurde auch das Armaturenbrett, das sich aber weiterhin in einem schnörkellosen und funktionalen Stil präsentiert. Ein neues Heizungs- und Lüftungssystem sowie eine neue Klimaanlage sollen den Komfort an Bord des rustikalen Offroaders spürbar erhöhen.
Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr 2007 zu voraussichtlich kaum veränderten Preisen ab 25 000 Euro.

Artikel vom 23.09.2006