05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auszeichnung für
Film der Arche

Projektbeitrag in Düsseldorf präsentiert


Hiddenhausen (HK). Die Arche-Förderschule ist für ihren Film »Heute schon gesimst, gezappt, gechattet?« ausgezeichnet worden. Beim landesweiten Projekt »Video-Futura« waren sie eine von fünf ausgewählten Schulen, die ihre Arbeitsergebnisse in Düsseldorf vorstellen durften. Wie gehen junge Menschen heute mit moderner Technik um? Wie kommunizieren und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf mit diesen neuenÊ Medien?
Spannende Fragen - auf die die dritte und letzte Runde des Projektes »Video-Futura« Antworten suchte. Wie in den beiden Jahren zuvor waren wieder fünf Förderschulen aus NRW aufgefordert, einen Kurzfilm zum Thema zu drehen. Gemeinsam mit der Stiftung Partner für Schule NRW hatte die Apple Computer GmbH das auf drei Jahre angelegte Filmprojekt ins Leben gerufen und unterstützt damit als Sponsor die Förderschulen in NRW.
Schüler von 23 Schulen hatten sich für die dritte Runde des Projekts mit Drehbüchern beworben. Fünf von ihnen erhielten den Zuschlag und durften ihre Werke jetzt erstmals einem größeren Publikum im Ministerium für Schule und Weiterbildung in Düsseldorf vorstellen. Apple Computer Deutschland stellte den Schulen Hard- und Software zur Verfügung, die nach Ablauf des Projektes in der Schule weiter genutzt werden können. Zusätzlich wurden alle Beteiligten vor Ort im Umgang mit der Kamera geschult.
Im Beitrag der Arche-Schule stellen sieben Jungen ihre Lieblingswebseite (www.lego.de und www.dfb.de) vor. Des Weiteren simulieren drei Jungs eine Situation, in der ein Junge nach einem Computerspiel Phantasie und Wirklichkeit nicht mehr auseinander halten kann. Er hält seine Freunde für Zombies.

Artikel vom 05.09.2006