05.09.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer weißer Löwe aus Kunstharz

Safaripark in Schloß Holte-Stukenbrock ist um eine Attraktion reicher


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Einen neuen, magischen weißen Löwenmann besitzt der Zoo Safaripark und Hollywoodpark Stukenbrock. Der zweijährige, 50 Kilo schwere und 1,20 Meter große »Sarmoti« ist aber nicht aus Fleisch und Blut, sondern aus hochwertigem Kunstharz. Ein riesiger Besucher-Andrang, sowie eine Delegation aus »Sarmotis« Heimat, Weilburg, und viele Löwen-Fans mit unzähligen Fotoapparaten drängelten sich bei seiner Ankunft vor dem Löwenhaus im Stukenbrocker Safaripark.
Künstler Thomas Odenwald gestaltete »Sarmoti« und gab ihm auch später, zusammen mit Initiator Jörg Hofmann, seinen Namen. »Sarmoti« hat einen tieferen Sinn und bedeutet abgekürzt: Siegfried and Roy - Masters of the Impossible«. Damit erinnert »Sarmoti« einerseits an den gleichnamigen Fanclub der »Sarmoti« möglich machte, wie auch an die beiden Magier, die 1996 persönlich die Patenschaft für die weißen Löwen im Park übernommen hatten.
Hofmann erklärt, dass er seit Jahren von den weißen Löwen und der Magie-Show Siegfried und Roys wie besessen sei. Darum wollte er das geschaffene Löwenexemplar, auf dem sogar die Gesichter der beiden Magier aufgesprüht sind, dem Hollywood- und Safari-Park schenken. Schließlich habe der Fanclub dort eine zweite Heimat gefunden und besuche regelmäßig die weißen Löwen.

Artikel vom 05.09.2006